Während der SuS Stadtlohn bald in die zweite Saisonhälfte startet, steht GW Lünten am Anfang der Vorbereitung. Das direkte Duell lieferte Unterhaltung.
Die Vredener Hallenstadtmeisterschaft lebt wieder auf. Zuletzt war das Turnier aus verschiedenen Gründen immer wieder ausgefallen.
Zum Jahresausklang bittet GW Lünten wieder in die Halle. Das Turnier gestaltet sich nun aber anders als ursprünglich geplant.
Trotz mehrerer Rückschläge in Epe holte sich Wintermeister GW Lünten die nächsten Punkte aufs Konto.
Ein bisschen ungläubig standen beide Trainer nach dem 2:1 von GW Lünten über den FC Epe II da. Allerdings aus unterschiedlichen Gründen.
Die neue Kreisliga A-Saison ist eröffnet. Besonders erfreulich lief der Auftakt am Donnerstag für die Vredener Teams.
Zum Ende der Saisonvorbereitung laden die Sportfreunde Ammeloe wieder zum Sportfest. Neben vielen Derbys lockt der Verein mit einem Topspiel.
Vor dem Spiel lag GW Lünten nur einen Punkt hinter dem FC Epe II. Der zerlegte die Gäste am Donnerstag aber nach allen Regeln der Kunst und eroberte Platz zwei.
Bei ihren Generalproben auf die ersten Pflichtspiele zeigten sich GW Lünten, der FC Vreden und Fortuna Gronau äußerst treffsicher.
In der Kreisliga A stellt GW Lünten aktuell die drittbeste Offensive der Liga. Diese Qualitäten stellte das Team im Test gegen RW Nienborg wieder unter Beweis.
Nach Simon Verwohlt von der SpVgg Vreden II hat GW Lünten einen weiteren Spieler verpflichtet, der aktuell das blau-gelbe Trikot trägt.
Nach verpatztem Saisonstart kommt GW Lünten so langsam ins Rollen. Der Sieg gegen die DJK Stadtlohn war bereits der dritte in Serie – klasse Tore inklusive.
Erst im Winter 2022/23 haben die Vredener Fußballer ihre Hallenturniere nach der Corona-Pause wiederaufleben lassen. Nun folgen die nächsten Absagen.
Am Kirmessamstag konnte der ASV Ellewick seine Tabellenführung untermauern. Mit 5:1 ließen sie dem Gastgeber des Derbys, GW Lünten, keine Chance auf Punkte.
Langeweile kam am Donnerstagabend beim Turnier in Ammeloe nicht auf. Sowohl das Finale als auch das Spiel um Platz drei fanden erst im Elfmeterschießen ihren Sieger.
Wenn eine Mannschaft zuverlässig Titel nach Lünten holt, dann sind das die Ü40-Kicker der Grün-Weißen. Das ist in diesem Jahr nicht anders.
Der FC Oeding krönte sich mit einem Sieg bei GW Lünten zum Vizemeister und der ASV Ellewick drehte die Partie gegen DJK Stadtlohn nach Rückstand noch.
Das letzte Auswärtsspiel der Saison geriet für GW Lünten zum Fiasko. Die Pleite bei Vorwärts Epe II hätte auch zweistellig ausfallen können.
Als GW Lünten Mitte der ersten Hälfte mit einem Mann weniger 0:1 in Rückstand geriet, schien alles für den SuS Legden zu laufen. Doch für drei Punkte reichte es nicht.
Der Budenzauber kehrt zurück. Fast drei Jahre sind vergangen, in denen der Indoor-Fußball wegen der Pandemie nicht stattfinden konnte. Diese Pause endet am Mittwoch.
Zwei Winterpausen ohne Hallenfußball in Vreden, das hat jetzt ein Ende. GW Lünten lädt Ende Dezember zu seinem traditionellen Turnier. Zehn Teams sind dabei.
Im vorgezogenen Spiel gegen GW Lünten wollte der FC Oeding mit Spitzenreiter Südlohn gleichziehen. Das gelang aber nicht: GWL überraschte erneut im Grenzstadion.
Und plötzlich steht der SC Südlohn allein an der Tabellenspitze. Während der SC dreifach punktete, ließen die Kontrahenten aus Wessum und Oeding Federn. Der TuS Wüllen überraschte.
Der FC Vreden setzte sich derweil deutlich bei Vorwärts durch. GW Lünten musste sich bei Fortuna Gronau knapp geschlagen geben.
Vorwärts Epe II fährt vierten Sieg in Serie ein und steht punktgleich mit Union an der Spitze. FC Oeding kann Fortunas Abwehrkette nicht knacken. FC Epe II gelingt später Ausgleichstreffer in Lünten.
Grün-Weiße feiern im Derby einen verdienten 3:1-Erfolg. Aufsteiger SF Graes bleibt auch in Oeding punktlos und der SuS Legden weiter unbesiegt.