Überraschungen an Tag eins ASV Ellewick lässt Vorwärts Epe jubeln

Von Stefan Hoof
Überraschungen an Tag eins: ASV Ellewick lässt Vorwärts Epe jubeln
Lesezeit

Tag eins des Hallenturniers der SpVgg Vreden ist abgeschlossen. Nach den Spielen in den zwei Vorrundengruppen stehen die sechs Mannschaften fest, die heute ab 13 Uhr in der Zwischenrunde noch in der Hamalandhalle dabei sind. Der Titelverteidiger von 2020 ist nicht mehr dabei.

Auf der Strecke blieb nämlich am Samstag in der gut gefüllten Halle der FC Vreden. Nach einem Sieg und zwei Niederlagen war für den A-Ligisten in der schwierigen Gruppe mit Oberligist SpVgg Vreden und Bezirksligist Vorwärts Epe vorzeitig Schluss. Haarscharf qualifizierten sich die Eperaner dank ihres etwas besseren Torverhältnisses gegenüber dem FC. Dabei hätte sich der FC Vreden im letzten Gruppenspiel, als Vorwärts Epe schon nicht mehr eingreifen konnte, sogar eine knappe Niederlage gegen den ASV Ellewick leisten können. Doch das 1:5 war zu happig, der Champion von 2020 damit raus.

Gar nicht erst angetreten war in dieser Gruppe Eintracht Stadtlohn. „Ich habe am Mittwochabend per Mail eine Absage bekommen“, war SpVgg Vredens Fußballobmann Heribert Kampshoff sehr verärgert.

Neben Vorwärts Epe qualifizierten sich in der Gruppe B der ASV Ellewick, der immerhin dem Oberligisten ein 2:2 abtrotzte, und Gastgeber SpVgg Vreden. Mit einem 5:1 gegen den FC Vreden war der Turnierfavorit gestartet, der später beim 7:2 gegen Vorwärts Epe brillierte.

Gut gefüllt war die Tribüne in der Hamalandhalle.
Gut gefüllt war die Tribüne in der Hamalandhalle. © Stefan Hoof

Zuvor hatten sich in der Gruppe A Eintracht Ahaus als Gruppensieger sowie GW Lünten und SuS Legden für den zweiten Turniertag qualifiziert. Überraschend ereilte Bezirksligist SpVgg Vreden II das Aus, sechs Punkte nach vier Spielen reichten nicht zum Weiterkommen. Ohne jeglichen Punktgewinn schieden die SF Ammeloe aus. Besonders happig fiel die Niederlage gegen GW Lünten aus (0:9). Gespielt wurden 15 Minuten.

Nach einem 3:3 gegen SuS Legden schafften die Lüntener dank eines 2:1-Erfolges über Eintracht Ahaus noch den Sprung in die Zwischenrunde. Damit fiel die Lüntener 2:3-Niederlage im ersten Spiel des Tages gegen SpVgg Vreden II nicht mehr ins Gewicht. Trotz eines 5:2-Erfolgs über SF Ammeloe war die zweite Mannschaft des Gastgebers damit ausgeschieden.

Eintracht Ahaus hatte sich in seinen ersten drei Spielen mit 5:1 gegen SuS Legden, 3:2 gegen SF Ammeloe und 3:1 gegen SpVgg Vreden II behauptet und auf den Gruppenthron gesetzt.

Andre Dörr (l.) und Romario Wiesweg saßen am Samstag auf der Bank und coachten das Vredener Oberligateam.
Andre Dörr (l.) und Romario Wiesweg saßen am Samstag auf der Bank und coachten das Vredener Oberligateam. © Stefan Hoof

Fortgesetzt wird das Turnier um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland am Sonntag um 13 Uhr mit den Spielen der Zwischenrunde. In der blauen Gruppe spielen Eintracht Ahaus, Vorwärts Epe und ASV Ellewick. In der gelben Gruppe sind SpVgg Vreden I, GW Lünten und SuS Legden am Ball. Mit der Partie ASV Ellewick - Vorwärts Epe (am Samstag gewann Epe diesen Vergleich 3:2) startet der zweite Turniertag um 13 Uhr.

Die beiden Halbfinalpaarungen sind für 15.45 Uhr und 16.15 Uhr angesetzt. Das kleine Finale (16.45 Uhr) wird im Neunmeterschießen entschieden. Um 17 Uhr soll das Endspiel in der Hamalandhalle angepfiffen werden.

Beim 5:1-Sieg über Titelverteidiger FC Vreden erzielte Maximilian Hinkelmann nach drei Spielminuten den ersten Treffer für die Spielvereinigung.
Beim 5:1-Sieg über Titelverteidiger FC Vreden erzielte Maximilian Hinkelmann nach drei Spielminuten den ersten Treffer für die Spielvereinigung. © Stefan Hoof

32. Hallenturnier der SpVgg Vreden um den Pokal der Sparkasse Westmünsterland

Vorrunde

Gruppe A

SpVgg Vreden II – GW Lünten 3:2

0:1 (4. Minute) Ludger Meese, 1:1 (7) Simon Verwohlt, 1:2 (8) Ludger Meese, 2:2 (12) Nick Hübers, 3:2 (13) Christopher Resing

SuS Legden – Eintracht Ahaus 1:5

1:0 (1) Frank Rose, 1:1 (2) Pascal Krieger, 1:2 (7) Eigentor Legden, 1:3 (11) Lenny Varwick, 1:4 (12) Lenny Varwick

1:5 (15) Jannes Brüning, SF Ammeloe – GW Lünten 0:9

0:1 (2) Marcel Resing, 0:2 (3) Philipp Greve, 0:3 (4) Ludger Meese, 0:4 (4) Ludger Meese, 0:5 (5) Ludger Meese, 0:6 (8) John Hoffschlag, 0:8 (10) Marcel Hildering, 0:8 (13) Niklas Beuting, 0:9 (13) Ludger Meese

SpVgg Vreden II – SuS Legden 1:5

1:0 (2) Nick Hübers, 1:1 (7) Tarek El-Abdulah, 1:2 (10) Marcel Soete, 1:3 (13) Frank Rose, 1:4 (14) Isa Hamoai, 1:5 (15) Leon Kockentiedt

Eintracht Ahaus – SF Ammeloe 3:2

1:0 (2) Devin Hofmann, 1:1 (7) Lukas Ritter, 1:2 (10) Nils Nagenborg, 2:2 (11) Pascal Krieger, 3:2 (13) Guilano Veenestra

GW Lünten – SuS Legden 3:3

0:1 (5) Marcel Soete, 1:1 (7) Ludger Meese, 1:2 (11) Joel Vogt, 2:2 (11) Philipp Greve, 2:3 (12) Joel Vogt, 3:3 (14) Ludger Meese

Eintracht Ahaus – SpVgg Vreden II 3:1

1:0 (5) Pascal Krieger, 2:0 (7) Jona Noack, 2:1 (10) Christopher Resing, 3:1 (12) Lenny Varwick

SuS Legden – SF Ammeloe 3:1

0:1 (2) Nils Nagenborg, 1:1 (3) Leon Kockentiedt, 2:1 (10) Isa Hamaoi, 3:1 (13) Tarek El-Abdulah

GW Lünten – Eintracht Ahaus 2:1

0:1 (8) Jannes Brüning, 1:1 (8) Marcel Hildering, 1:2 (13) John Hoffschlag

SF Ammeloe – SpVgg Vreden II 2:5

0:1 (4) Torben Böhmer, 0:2 (6) Christopher Resing, 0:3 (9) Christopher Resing, 1:3 (10) Nils Nagenborg, 2:3 Eigentor

SpVgg Vreden II, 2:4 (14) Timo Depenbrock, 2:5 (15) Christopher Resing

Gruppe A

1. Eintracht Ahaus, 9 Punkte (11:4 Tore)

2. GW Lünten, 7 P., (16:7)

3. SuS Legden, 7 P., (12:10)

4. SpVgg Vreden II, 6 P., (10:12)

5. SF Ammeloe, 0 P-. (5: 20)

Gruppe B

FC Vreden – SpVgg Vreden 1:5

0:1 (3) Maximillian Hinkelmann, 0:2 Eigentor FC Vreden, 0:3 (12) Hendrik Brügging, 0:4 (14) Marvin Hakfoort, 0:5 (15) Robin Schultealbert, 1:5 (15) Shigen Jan Azulezum

ASV Ellewick – Vorwärts Epe 2:3

1:0 (2) Alexander Buning, 1:1 (6) U. Berke, 1:2 (9) L. Segbert, 1:3 (9) L. Kernebeck, 2:3 (14) Tim Gebing

Vorwärts Epe – FC Vreden 2:3

1:0 (1) M. Carneiro, 2:0 (6) U. Berke, 2:1 (11) Alexander Wilma, 2:2 (12) Shigen Jan Azulezum, 2:3 (14) Bastian Buning

SpVgg Vreden – ASV Ellewick 2:2

0:1 (6) Simon Krandick, 1:1 (10) Jannis Nowack, 1:2 (14) Nils Hoffmann Terbrack, 2:2 (15) Lenart Wilkes

SpVgg Vreden – Vorwärts Epe 7:2

1:0 (3) Robin Schulteabert, 2:0 (4) Lenart Wilkes, 2:1 (6) L. Kernebeck, 3:1 (7) Robin Schultealbert, 4:1 (10) Hendrik Brügging, 5:1 (13) Maximilian Hinkelmann, 6:1 (14) Marvin Hakfoort, 7:1 (15) Marvin Hakfoort, 7:2 (15) N. Walter

FC Vreden – ASV Ellewick 1:5

0:1 (5) Nils Hoffmann, 0:2 (8) Alexander Buning, 0:3 (10) Marius Abbing, 1:3 (12) Shigen Jan Azulezum, 1:4 (14) Alexander Buning, 1:5 (15) Nils Hoffmann

Gruppe B

1. SpVgg Vreden I, 7 P., (14:5)

2. ASV Ellewick, 4 P., (9:6)

3. Vorwärts Epe, 3 P., (7:12)

4. FC Vreden, 3 P., (5:12)

Zwischenrunde Sonntag

Blaue Gruppe

13.00 Uhr: ASV Ellewick – Vorwärts Epe

13.40 Uhr: Eintracht Ahaus – Vorwärts Epe

14.20 Uhr: Eintracht Ahaus – ASV Ellewick

Gelbe Gruppe

13.20 Uhr: GW Lünten – SuS Legden

14.00 Uhr: SpVgg Vreden I – SuS Legden

14.40 Uhr: SpVgg Vreden I – GW Lünten