„Slapstick-Tore“ bei Wessumer Sieg, Vorwärts II hält an der Tabellenspitze Schritt
Fußball-Kreisliga A
Vorwärts Epe II fährt vierten Sieg in Serie ein und steht punktgleich mit Union an der Spitze. FC Oeding kann Fortunas Abwehrkette nicht knacken. FC Epe II gelingt später Ausgleichstreffer in Lünten.
Im Duell der zweiten Mannschaften hat sich Vorwärts Epe gegen den SuS Stadtlohn durchgesetzt. Der FC Oeding und die Fortuna Gronau trennen sich torlos. Union Wessum bleibt dank eines knappen Sieges gegen den ASV Ellewick Tabellenführer. Der FC Epe II gleicht einen 0:1-Rückstand in Lünten spät aus.
V.Epe II - SuS Stadtlohn II 3:1
Auch ein früher Rückstand hat Vorwärts nicht aus der Bahn geworfen. Auf das 0:1 durch Silas Wenning (10.) antwortete Patrick Huesmann wenig später mit dem 1:1. Nach dem Seitenwechsel sorgten Spielertrainer Dominik Buß (47.) mit einem Freistoß und Lundrim Bekqeli (60.) für die Entscheidung. „Obwohl wir im Vergleich zur letzten Woche neun andere Spieler auf dem Platz hatten und uns zu Beginn schwer getan haben, war es ein ungefährdeter Sieg“, erklärte Epes Coach Patrick Porsch. Gegen eine passive Stadtlohner Mannschaft sei es aber eher eine dürftige Leistung gewesen. „Aber die Punkte nehmen wir gerne mit.“
FC Oeding - F. Gronau 0:0
Die Gastgeber bestimmten das chancenarme Spiel, hatten gegen die kompakte Fortuna-Abwehr allerdings wenig Mittel. „Wenn wir mal vorne waren, haben wir zu viele Fehlentscheidungen getroffen. Der letzte Pass stimmte nicht“, erklärte FC-Trainer Jeroen van der Veen. Gronaus Co-Trainer Dominik Kalitzki war mit dem Ergebnis zufrieden: „Wir sind es bewusst defensiver angegangen und das hat geklappt. Wir haben über das gesamte Spiel sehr gut verteidigt.“
U. Wessum - ASV Ellewick 2:1
Die Gäste erwischten einen unglücklichen Start. ASV-Keeper Hendrik Helmer traf bei seinem Klärungsversuch Union-Stürmer Bugra Günes. Infolgedessen traf der zum 1:0 (16.). Minuten später profitierte erneut Günes von einem Fehler. Ein kurz geratener Rückpass von Johannes Zwiers brachte den Torjäger in eine ideale Schussposition, von der aus er zum 2:0 versenkte (24.). „Das sind Slapsticktore. Es ist bitter, wenn wir den Gegner so einladen“, ärgerte sich Ellewicks Thomas Ring. Seine Mannschaft blieb aber dran. Eine Flanke von Nils Hoffmann fand in Lukas Klein-Günnewick einen Abnehmer, der zum 1:2 einköpfte (37.). In der zweiten Hälfte drückte Ellewick auf den Ausgleich, kam letztlich aber zu wenig zwingenden Chancen. Union-Trainer Izzet Günes zeigte sich erleichtert: „Das war definitiv schwierig. Heute haben einige Spieler gelernt, wie körperlich die A-Liga ist.“
GW Lünten - FC Epe II 1:1
Auf heimischem Platz hatte Lünten weniger Probleme mit den schwierigen Bedingungen. Für eine engagierte erste Hälfte belohnten sich die Lüntener, indem Tobias Resing den Ball bei einer Standardsituation über die Linie drückte. Epes Umstellungen in der Pause fruchteten. Gleich mehrere Chancen ließen die Gäste liegen, ehe Amandip Singh per selbst herausgeholtem Strafstoß zum überfälligen Ausgleich traf (86.). Lüntens Thorben Stratmann kommentierte: „Wir haben in Halbzeit zwei die Kontrolle verloren. Der Ausgleich war eine Frage der Zeit.“hen/sho