Kreis. Der SuS Stadtlohn II siegte gegen Vorwärts Epe II. Der FC Oeding muss sich gegen Lünten mit einer Punkteteilung zufriedengeben. FC Epe II verlor in Gronau.
Epe II - SuS Stadtl. II 2:3
Die Tabellennachbarn begegneten sich in der ersten Halbzeit auf Augenhöh. Gegen Ende hatten die Stadtlohner dann die besseren Chancen – ohne Erfolg. Dafür bekamen die Zuschauer am Wolbertshof in der zweiten Halbzeit einiges zu sehen. Nach einem Foul der Stadtlohner an Alexsandar Temelkov trat dieser selbst zum Strafstoß an und traf (59.). In der 62. Minute bekam Leopold Gleis nach einer Notbremse die Rote Karte. Die Unterzahl der Gastgeber nutzten die Stadtlohner eiskalt aus und so war es A-Jugendspieler Hannes Verwohlt, der zum Ausgleich traf (65.). Wenig später bekam Temelkov erneut einen Foulelfmeter zugesprochen, den er zur 2:1-Führung verwandelte (69.).
Acht Tore zwischen GW Lüten und FC Oeding
In der 74. Minute brachte Fabian Holtkamp einen Freistoß zum Ausgleich im Tor unter (74.). In der 78. Minute hatte der SuS dann die Chance, das Spiel zu drehen, Niclas Dormayer verschoss aber einen Elfmeter (78). „Wir haben alles versucht, um das 2:1 oder 2:2 über die Zeit zu bringen und verlieren dann gefühlt wieder in letzter Minute“, zeigte sich Epes Trainer Patrick Porsch enttäuscht. Den Schlusspunkt setzte nämlich Stadtlohns Nils Schlamann in der 90.+2 artistisch.
F. Gronau - FC Epe II 4:2
„Das ist mein erster Derbysieg, seitdem ich hier als Trainer bei der Fortuna an der Seitenlinie stehe“, freute sich Nenad Vulkajlovic, Trainer Fortuna Gronau. Bereits in der 10. Minute gelang Marcel Buss das 1:0. Maik Klümper sprang der Ball ins eigene Tor (11.). Ab der 30. Minute wachte der FC auf und nahm das Spiel in die eigene Hand. Kurz vor der Pause traf dann Robert Hinkelmann (44.).
Die Eperaner machten auch nach Wiederanpfiff Druck auf die Gastgeber, ohne Erfolg. Die Gegenseite profitierte von dem individuellen Fehler und Florian Temjanovski erhöhte auf 3:1 (57.) Toptorjäger Temjanovski besorgte in der 81. Minute noch das 4:1. In der Nachspielzeit sorgte Hennes Brüggelambert mit dem 4:2 für Ergebniskosmetik.
GW Lünten - FC Oeding 4:4
Dank des späten Ausgleichs halten die Lüntener den FC Oeding weiter auf Distanz. In der vierten Minute erzielte Daniel Bröring das 1:0. Wenig später nutzte die Gegenseite eine Unstimmigkeit der Oedinger Hintermannschaft aus und Tobias Resing erzielte den Ausgleich. Oeding legte das 2:1 durch Tobias Bröring nach (9.). Ein Freistoß von Christopher Wewers fand erneut Daniel Bröring, der zum 3:1 Pausenstand (29.) lupfte. In der zweiten Spielhälfte griffen die Gastgeber nochmal an: Marcel Hildering (61.) und Thorben Stratmann (65.) brachten die Mannschaft zurück ins Spiel.
Dann erzielte Daniel Bröring seinen dritten Treffer des Spiels (65.). In der Nachspielzeit wird Lüntens Tom Hoffschlag noch im Strafraum zu Boden gebracht. Den Strafstoß verwandelte Tobias Resing zum 4:4-Endstand. „Das war eine vogelwilde Partie“, fasste Rainer Hoffschlag, Coach der Lüntener zusammen. „Unter dem Strich geht das schon in Ordnung, auch wenn der Last-Minute Ausgleich schmerzt“, so Guido Rave, Trainer der Oedinger.