FC Oeding - DJK Stadtlohn 4:3
Dass sich die Teams auf Augenhöhe begegnen, gab das Ergebnis zwischenzeitlich nicht her. Zehn Minuten vor Schluss führte Oeding mit 4:1. Dabei war die Chancenverteilung in etwa ausgeglichen. Ein großer Faktor war Chris Harmeling. Der Torjäger steuerte gleich drei Treffer bei (24./70./79.). Besonders sehenswert war das 3:1, als Harmeling per Hacke traf.
DJK-Spielertrainer Marco Aydin hatte zuvor noch zum 1:1 ausgeglichen, Guido Rave besorgte aber kurz darauf die erneute Führung (28./35.). In den Schlussminuten kamen die Gäste aber noch heran. Hendrik Nowak traf zum 2:3, Michael Ening legte das 3:4 nach (83./90.+2). „Ich bin sehr zufrieden. Gerade, weil wir so viele Ausfälle haben, freut mich das“, sagte Oedings Jeroen van der Veen.
Eintracht Ahaus II - FC Epe II 2:2
„Same procedure as every week“, fasste Eintracht-Trainer Julian Boonk zusammen. Seine Mannschaft absolvierte ein gutes Spiel und belohnte sich früh mit zwei Treffern. Justus Schücker erzielte das 1:0, Bastian Brocks war nach Ecke zum 2:0 zur Stelle (18./24.). Epe-Stürmer Robert Hinkelmann verkürzte kurz nach der Pause auf 1:2 (49.). Dass die Ahauser in der Folge viele Großchancen liegen ließen, wurde ihnen noch zum Verhängnis.
Als die Gäste für die letzte Aktion des Spiels alles nach vorne warfen, köpfte ausgerechnet FC-Torwart Simon Peters-Kottig den 2:2-Ausgleich. „Der Punktgewinn geht sicherlich in Ordnung. Wir hatten in Phasen schon Glück, sind aber auch unglücklich 0:2 in Rückstand gegangen“, ordnete Epes Orhan Boga ein.
GW Lünten - ASV Ellewick 1:1
Dass es sich um ein Derby handelt, war klar erkennbar. GW Lünten, die auf den Kunstrasen von Nachbar SF Ammeloe auswichen waren, bemühten sich, spielerische Lösungen zu finden, doch der ASV Ellewick ließ wenig zu, hielt mit konsequenter - teilweise grenzwertiger - Zweikampfführung dagegen. Die Heimführung resultierte aus einem unglücklichen Abspiel von Torwart Hendrik Helmer. Rene Wegener bekam den Ball und schoss aus 40 Metern ein (37.). Nach Wiederanpfiff ging Ellewicks Nils Hoffmann im Duell mit GW-Torwart Jens Decker zu Boden. Den Elfmeter verwandelte Johannes Zwiers zum 1:1.
„Das Ergebnis geht in Ordnung, aber in den Zweikämpfen wurde heute eine Grenze überschritten“, fand Lüntens Thorben Stratmann. „Lünten hatte mehr den Ball, aber wenig Chancen. 1:1 ist ein gerechtes Ergebnis“, sagte ASV-Trainer Thomas Ring.