Lünten und Gronau siegen deutlich Vorwärts Epe nutzt Überzahl nicht

Lesezeit

GW Lünten und Fortuna Gronau fuhren in der A-Liga Siege ohne Gegentore ein. Vorwärts Epe II und der ASV Ellewick trennten sich Unentschieden.

Vorwärts Epe II - ASV Ellewick 1:1

Vor der Partie gegen den Tabellenvierten aus Ellewick hätte sich Patrick Porsch über einen Punkt gefreut. Das sah nach dem 1:1 (1:1)-Unentschieden anders aus. „Wir hatten Chancen en Masse. Aber am Ende fehlte jedes Mal der finale Punch“, so Porsch.

In einer zunächst ausgeglichenen Partie ging die Reserve von Vorwärts Epe in der 12. Spielminute durch einen Fallrückzieher von Aleksandar Temelkov in Führung. Doch die Gäste hielten dagegen und kamen schließlich durch René Wesseler (38.) zum Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel war es ein Spiel auf ein Tor: das, des ASV Ellewick. Zumal Marius Abbing (64.) nach einem Foul an Lukas Segbert Rot gesehen hatte. Im drei bis vier Minutentakt tauchten Aleksandar Temelkov oder Chris Mabone vor ASV-Keeper Helmer auf, bekamen das Runde aber nicht ins Eckige. Wir können mit dem Punkt gut leben, zumal wir in Unterzahl fast 30 Minuten unter Druck standen“, erklärte ASV-Trainer Thomas Ring.

GW Lünten - FC Ottenstein 4:0

Ihren schlechtesten Tag in der bisherigen Saison erwischte am Sonntag der FC Ottenstein, der mit 0:4 (0:1) gegen GW Lünten unterlag. Die Partie fing für die Hausherren schleppend an und die Gäste hatten mehr Ballbesitz aber Marcel Hildering konnte die Heimelf aus Lünten in Führung bringen (31.). Sein Schuss wurde zunächst vom starken Ottensteiner Torhüter Mark Kemper noch abgewehrt, aber gegen den Nachschuss war er dann machtlos. Im zweiten Durchgang war es dann ein Spiel auf ein Tor. Nach Vorlage von Marcel Hildering traf Marcel Resing zum 2:0 (48.).

Nach einem Foul an Rene Wegener verwandelte Tobias Resing den fälligen Elfer zum 3:0 (55.) und eine schöne Kombination sorgte dafür, dass Rene Wegener den Ball zum 4:0 ins leere Tor schießen konnte (68.). „4:0, da ist man als Trainer natürlich glücklich“, sagte Lüntens Trainer Rainer Hoffschlag nach dem Spiel. Nicht zufrieden war sein Gegenüber Rick Reekers: „Es war unser schlechtestes Spiel in der Saison und der Lüntener Sieg ist auch in der Höhe verdient.“

Fortuna Gronau - SF Ammeloe 3:0

Nach zwei Siegen in Folge musste Ammeloe wieder eine Niederlage hinnehmen und ist damit zurück auf dem letzten Tabellenplatz. Bei Gronaus 3:0 (1:0) Sieg waren die Gäste aber nicht chancenlos und im ersten Durchgang sogar deutlich besser. Gleich vier hochprozentige Chancen vergab Ammeloe in der ersten Halbzeit, in der sich bei Gronau vor allem Torwart Yannick Lütz auszeichnen konnte. Gronau hingegen nutzte seine Chance und ging nach Zuspiel von Marco Ferreira durch Florian Temjanovski mit 1:0 (16.) in Führung. Im zweiten Durchgang setzte Gronau auf Konterfußball.

Marcel Bösel konnte dabei nach einer Flanke von Marlon Grote mit dem Kopf das 2:0 erzielen (65.), beim 3:0 nagelte Grote den Ball aus 20 Metern selbst unter die Latte (90.+3). „Aufgrund der ersten Halbzeit hätte das Spiel auch anders ausgehen können, aber wir haben es im zweiten Durchgang gut gemacht,“ freute sich Gronaus Trainer Nenad Vukajlovic über den Sieg. „Wir haben das Spiel heute in der ersten Halbzeit verloren, weil uns die Konsequenz bei den dicken Chancen fehlte,“ bilanzierte Ammeloes Trainer Stefan Bennink das Spiel.