Union Wessum punktet im Derby trotz langer Unterzahl FC Oeding bestraft GW Lünten

Lesezeit

Auf zwei Plätzen rollte am Donnerstagabend der Ball in der Kreisliga A1. Union Wessum und der FC Ottenstein trennten sich in einem rassigen Flutlicht-Duell unentschieden, der FC Oeding holte einen Heimsieg – auch mit dem nötigen Glück.

Union Wessum - FC Ottenstein 1:1
Nachdem Carlo Korthals Mitte der ersten Halbzeit einen Ball von Bas Reekers an die Schläfe bekommen hatte, musste der Wessumer Spielertrainer kurz vor dem Seitenwechsel vom Platz. Schon zuvor hatte Unions Justus Lefering nach Foul und Meckern die Gelb-Rote Karte gesehen (41.). Es wurde also nicht einfacher für die Gastgeber, die zu diesem Zeitpunkt mit 1:0 in Führung lagen. Nun mussten sie ohne die beiden Spieler weitermachen, die den Treffer fabriziert hatten: Lefering legte auf Korthals ab, der aus zehn Metern flach zum 1:0 abschloss (13.). Lefering hatte sogar noch das 2:0 auf dem Fuß gehabt (34.).

Danach hatten die Gäste mehr vom Spiel, ohne aber bis zur Pause eine zwingende Torchance herauszuspielen. Das änderte sich nach dem Seitenwechsel zumindest in Sachen Ausbeute, als der Tabellenfünfte vom FCO das Geschehen kontrollierte – und in der 63. Minute zum Ausgleich kam. Einen Fernschuss ließ Keeper Johannes Termathe abklatschen, Jan-Hendrik Gesing staubte zum 1:1 ab.

Union berappelte sich danach wieder und war drauf und dran, sich die Führung zurückzuholen. „Wir haben vier klare Chancen ausgelassen, deshalb fühlt sich das Ergebnis trotz der langen Unterzahl wie zwei verlorene Punkte an“, kommentierte Korthals, dessen Team als Tabellen-13. weiter unten drin steht. „Aber es war schön zu sehen, wie heute alle an einem Strang gezogen und jede Menge Kilometer gemacht haben.“

FC Oeding - GW Lünten 3:1
Auch nach dem achten Spieltag steht Schlusslicht GW Lünten ohne Sieg da. Dabei waren es die Grün-Weißen, die im Grenzstadion mehrfach die Führung auf den Füßen hatten. „Wir hatten einfach Glück, dass wir zur Pause nicht 0:2 oder sogar 0:3 zurück gelegen haben“, bekannte Oedings Coach Patrick Janert hinterher. Die Lüntener fanden immer wieder die Lücken in der Oedinger Defensive, aber eben nicht den Weg vorbei an Dennis Mechlinski im FC-Kasten.

Die Heimelf steigerte sich nach der Pause und markierte schließlich nach einer Ecke den Führungstreffer. Der Ball kam auf Umwegen zu Jonas Mohr, der zum 1:0 einnetzte (65.). Nach einem Konter stellte Daniel Bröring auf 2:0 (73.), womit die Messe aber noch nicht gelesen war. Denn René Wegener war nach einer Flanke mit dem Anschluss zur Stelle (81.).

Die Gäste wollten jetzt auf Biegen und Brechen den Ausgleich, doch stattdessen machte der FC den Deckel drauf: Guido Rave legte nach Konter quer auf Tobias Bröring, der zum Endstand einschob (83.). Patrick Janert, dessen Team vorerst auf Rang vier geklettert ist, meinte: „Das war ein dreckiger Sieg, den wir heute gerne mitnehmen.“