
Rene Beuting (vorn, GW Lünten) klärt vor dem Graeser Angreifer Malte Albers. © Johannes Kratz
Sportfreunde Graes landen ersten Sieg
Fußball-Kreisliga A
ASV Ellewick kassiert eine deutliche 1:4-Schlappe auf eigenen Platz gegen den FC Epe II. Fortuna Gronau und TuS Wüllen spielen 2:2 unentschieden.
Die Sportfreunde Graes haben am siebten Spieltag gegen GW Lünten den ersten Saisonsieg geschafft. Der TuS Wüllen holt einen Punkt bei Fortuna Gronau und der ASV Ellewick unterliegt dem FC Epe II klar.
F. Gronau - TuS Wüllen 2:2
„Mit der Leistung meiner Mannschaft in Halbzeit zwei bin ich zufrieden“, sagte TuS-Trainer Michael Roßmöller. „Halbzeit zwei war richtig ordentlich und wir haben aus einem 0:1 ein 2:1 gemacht. Mit etwas mehr Glück hätten wir drei Punkte mitgenommen, so fiel noch der Ausgleich.“ Fortuna Gronau hatte in Halbzeit eins ein leichtes Plus. „Wir hätten zur Pause deutlicher als 1:0 führen können“, fand Coach Carsten Minich. „So war es am Ende ein glücklicher Punkt für uns.“ Marcel Buß traf zum 1:0 (44.). Niklas Brinker sorgte für das 1:1 (56.) und Paul Vortkamp netzte zum 2:1 ein. In Minute 91 traf Marcel Bösel zum 2:2.
ASV Ellewick - FC Epe II 1:4
„Wir haben nur die ersten 40 Minuten gut gespielt, uns aber kaum eine Chance erarbeitet“, kommentierte ASV-Coach Thomas Ring das 1:4. „Dem Spielverlauf nach geht der Erfolg in Ordnung.“ Epes Trainer Orhan Boga hatte einen verdienten Sieg seiner Elf gesehen. „Der ASV hat uns nur in den ersten 40 Minuten mit seiner körperbetonten Spielweise etwas den Schneid abgekauft. Danach lief es bei uns besser. Den Chancen nach hätten wir höher gewinnen müssen.“ Amandip Singh brachte Epe II in Führung (40.), und direkt nach dem Wiederanpfiff nutzte Robert Hinkelmann ein Missverständnis in der ASV-Abwehr zum 2:0 für Epe II. Tim Gebing machte die Partie mit dem 1:2 (62.) wieder spannend, doch Singh sorgte für den klaren Sieg (70.; 90).
SF Graes - GW Lünten 3:1
„Heute war unsere Einstellung perfekt und wir haben nur wenig Fehler gemacht“, freute sich der Graeser Coach Peter Ruminski. „Ich habe immer gesagt, wir haben eine gute Truppe. Der Sieg war verdient.“ Das sah auch Thorben Stratmann von GW Lünten so. „Wir haben schlecht gespielt. So langsam frage ich mich, gegen wen wir denn punkten wollen.“ Lünten ging in der 21. Minute nach einem Abwehrfehler durch Marcel Hildering in Führung, Johannes Weßling sorgte mit seinen beiden Treffern für die Wende (40.; 51.). Und in der Nachspielzeit machte Mirko Bertelsbeck mit seinem Tor zum 3:1 alles klar.