Favorit holt sich Platz eins Ü32-Team sorgt für Überraschung

Von Stefan Hoof
Favorit holt sich Platz eins: Ü32-Team sorgt für Überraschung
Lesezeit

Nachdem sich am Mittwoch schon SW Holtwick, ASV Ellewick und Gastgeber GW Lünten für die heutige Hauptrunde in der Vredener Hamalandhalle qualifiziert hatten, wurden am Donnerstag auch in der zweiten Vorrundengruppe Fakten geschaffen. Nur eine Mannschaft setzte sich richtig deutlich ab.

Und das war das Team der SpVgg Vreden. Die Blau-Gelben, die mit Oberliga-erfahrenen Spielern antraten, blieben in ihren vier Partien ungeschlagen und holten zehn von zwölf möglichen Punkten. Dabei tat sich die SpVgg in ihrem ersten Match beim 0:0 gegen die Ü32 Lünten/Ammeloe noch schwer. Danach lief es besser bei den drei Siegen gegen FC Vreden (2:1), Eintracht Stadtlohn (7:1) und RW Nienborg (3:0). Das war eine glatte Angelegenheit.

Die SpVgg Vreden setzte sich im zweiten Vorrundenturnier am Donnerstagabend durch.
Die SpVgg Vreden setzte sich im zweiten Vorrundenturnier am Donnerstagabend durch. © Verein

Wie die SpVgg blieb auch die Ü32 Lünten/Ammeloe ungeschlagen. Mit drei Unentschieden (0:0 gegen SpVgg, 1:1 gegen FC Vreden, 2:2 gegen RW Nienborg) und einem Sieg (3:2 gegen Eintracht Stadtlohn) reichte das für den ältesten Turnierteilnehmer zu Platz zwei.

Rang drei und damit das letzte Ticket für die Hauptrunde sicherte sich der FC Vreden (5 Punkte) vor Eintracht Stadtlohn (4) und RW Nienborg (1). Nach der 1:7-Klatsche gegen die SpVgg Vreden war Eintracht Stadtlohn so gut wie ausgeschieden; der FC Vreden brachte danach mit einem 1:1 gegen die Ü32 den dritten Platz ins Ziel.

Hendrik Brügging (SpVgg Vreden) und Thomas Schlichtmann (RW Nienborg) erzielten je vier Treffer am Donnerstagabend, dreimal traf Steffen Koppers (FC Vreden).

Ab 18.30 Uhr geht es heute (Freitag) mit der Zwischenrunde weiter. Je drei Teams bilden eine Gruppe. Das erste Halbfinale ist für 20.20 Uhr angesetzt. Eine Stunden später soll das Endspiel angepfiffen werden.

Dabei sind heute SW Holtwick, ASV Ellewick, GW Lünten, SpVgg Vreden, Ü32 Lünten/Ammeloe und FC Vreden. Da sind viele Derbys vorprogrammiert.