Während Lünten den dritten Saisonsieg feierte, verlor Fortuna Gronau zum dritten Mal. Ammeloe und Vreden II trennen sich unentschieden.
ASV Ellewick - GW Lünten 2:4
Ein mitreisendes Derby sahen die Zuschauer in Ellewick. Von Beginn an ging es hin und her und in den ersten 20 Minuten hatten die Hausherren gute Chancen. Es dauerte aber bis zur 32. Minute, ehe Benjamin Schroer nach Zuspiel von Silas Hakvoort auf 1:0 stellte. Lange hatte die Führung aber keinen Bestand, dann schoss Ludger Meese den Ball aus 20 Metern in den Winkel (38.) zum 1:1.
Nach der Pause war es eine Kopie des 1:0, die Ellewick wieder in Führung brachte (47.). Nach einem Konter stellte Tobias Resing auf 2:2 (62.). Durch einen Elfmeter brachte Tobias Resing die Gäste dann erstmals in Führung (81.). Silas Hakvoort und Nils Abbing verpassten den Ausgleich und mit seinem dritten Treffer stellte Tobias Resing den 4:2 Endstand her (90.). „In der Summe an Torchancen ist die Niederlage ärgerlich“, sagte Ellewicks Trainer Yannik Kohlar nach dem Spiel. „Der Sieg ist vielleicht ein wenig schmeichelhaft, ein 3:3 wäre schon OK gewesen“, befand Lüntens Trainer Rainer Hoffschlag.
SF Ammeloe - SpVgg Vreden II 2:2
Zweimal gingen die Gäste aus Vreden in Führung, aber am Ende reichte es nur zu einem 2:2 (1:1) unentschieden. „Wir haben gut angefangen und hatten in den ersten 30 Minuten mehr vom Spiel“, sagte Vredens Trainer Luca Ostendorf nach der Partie. In der Anfangsphase gab es nach einem Handspiel außerhalb des Strafraums von Ammeloes Torhüter Maik Effing nur einen Freistoß, statt der Roten Karte. Vreden ging dann durch Luca Laufer mit 1:0 in Führung. Nach einem langen Ball ließ er zwei Spieler aussteigen und traf aus 25 Metern über den Torhüter ins Tor (14.). Auch dem 1:1 ging ein langer Ball voraus, den Bernd Levers ins Tor köpfte (23.). Nach einem Steckpass von Malte Hoffmann chippte Michael Wißing den Ball zum 2:1 ins Tor (46.). Nach einem Einwurf tief in der Hälfte von Ammeloe verlor Vreden den Ball und erneut war es ein langer Ball den Bernd Levers zum 2:2-Ausgleich nutzte (70.).
Fortuna Gronau - FC Vreden 0:3
Nach dem 0:3 (0:2) gegen den FC Vreden ist der Fehlstart für Fortuna Gronau in die Saison perfekt. Trotz guter Möglichkeiten von Marco Ferreira, Florian Temjanovski und Marcel Bösel wollte den Hausherren kein Tor gelingen. Ein individueller Fehler sorgte dann dafür, dass Justin Terhechte den FC in Führung bringen konnte (32.). Serhat Delen sorgte noch vor der Pause für das 2:0 für die Gäste (42.). Im zweiten Durchgang stand Vreden sehr sicher und ließ außer einem Pfostenschuss von Paul Müller nicht viel zu. In der 88. Minute stellte Marcel Epping dann den 3:0-Endstand her.
„Wir sind im ersten Durchgang nach den verpassten Chancen für unsere Fehler bestraft worden“, befand Gronaus Trainer Nenad Vukajlovic. „Es war ein spannendes Spiel mit offensivstarken Gronauern, aber unser Sieg ist verdient“, freute sich Vredens Coach Yuzuru Okuyama über den Sieg.