GW Lünten strahlt von der Tabellenspitze Niklas Beuting will unter die Top Vier

GW Lünten strahlt von der Tabellenspitze: Niklas Beuting will unter die Top Vier
Lesezeit

Mit 1:3 verlor GW Lünten am 28. September 2023 gegen den FC Oeding. Es war der achte Spieltag der abgelaufenen Saison und GW Lünten stand auf dem letzten Tabellenplatz, hatte zu dem Zeitpunkt noch keine einzige Partie für sich entschieden. 32 Spieltage später sieht es bei den Grün-Weißen ganz anders aus, die Truppe führt die Kreisliga A an.

„Wir wussten, dass wir nicht schlecht sind, aber dass wir so konstant sind, haben wir nicht gedacht“, erklärt Lüntens Kapitän Niklas Beuting. Kein Team in der Kreisliga A holte in den vergangenen 32 Spielen mehr A-Liga-Punkte als GW Lünten (SC Südlohn, SpVgg Vreden II und der TuS Wüllen spielten in einer anderen Liga). Die Tabellenführung deutete sich also schon lange an.

Unter Trainer Rainer Hoffschlag, der vor der Saison 2023/24 an die Seitenlinie gerückt war, läuft es richtig gut für die Truppe. „Wir haben einen starken Teamzusammenhalt und eine gute Fitness. Dazu haben wir einen Stamm, der seit sieben, acht Jahren zusammenspielt“, sieht Beuting Gründe im Erfolg.

Neben Niklas Beuting selbst, der abgesehen von fünf Jahren in der Jugend immer bei seinem Heimatverein spielte, seien unter anderem auch Tobias und Marcel Resing, Leon Steinbrenner, Jan Schering und Philipp Greve seit Jahren dabei. „Ich finde, eine gute Teamchemie ist extrem wichtig“, so der 27-Jährige.

Zufriedenheit verhindern

Früher habe es das Problem gegeben, dass nicht immer Probleme direkt angesprochen wurden. Mittlerweile sei das anders. So kam selbst nach dem 3:1-Erfolg von GW Lünten über die SpVgg Vreden II eine leichte Unzufriedenheit auf. „Da müssen wir eigentlich 7:1 oder 8:1 gewinnen. Da haben wir dann ein paar Sachen angesprochen“, lobt Beuting diese Herangehensweise. „Wir wollen immer weiter Gas geben, sonst verfällt man in Zufriedenheit“, so der Kapitän.

Eine große Qualität seiner Truppe sieht Beuting in der Fitness und natürlich im schnellen Angriff. Stürmer Tobias Resing steht schließlich bereits bei starken zwölf Saisontoren nach zehn Spielen. „Wir haben uns auch fußballerisch weiterentwickelt.“

Marcel Hildering (r.) und GW Lünten bejubelten bereits 28 Saisontore.
Marcel Hildering (r.) und GW Lünten bejubelten bereits 28 Saisontore. © Alexander Eckrodt

Eine neue Rolle im Team übernahm vor der Saison auch Niklas Beuting, der die Kapitänsbinde vom verletzten Rene Wegener übernahm. „Das ist kein Thema in der Mannschaft, da darf jeder den Mund aufmachen, aber natürlich macht es einen ein wenig stolz, wenn man der Kapitän seines Jugendklubs wird“, gesteht der Mittelfeldmotor. „Im Spiel ist es dann aber vergessen.“

Neben Jan Schering konzentriert sich Beuting viel auf das Spiel mit dem Ball, organisiert viel auf der Sechs oder Acht. Bisher klappt das alles mit Erfolg, doch wo steht GW Lünten am Ende der Saison? „Platz vier sollte jetzt schon unser Anspruch sein. Der Aufstieg war aber nie Thema. Wir kommen aus Jahren, in denen wir immer Zehnter oder Elfter waren.“

Am Wochenende geht es für Lünten erstmal darum, die Tabellenführung zu verteidigen. Dann spielt die Truppe beim Ligazweiten Vorwärts Epe II.