FC Oeding patzt Ausgleich gelingt in letzter Minute

FC Oeding patzt - Ausgleich gelingt in letzter Minute:
Lesezeit

GW Lünten - SF Graes 1:0
Die abstiegsbedrohten Graeser reisten mit Selbstvertrauen an. Zuvor hatten sie zwei Spiele in Serie gewonnen. Davon war gegen Lünten wenig zu sehen. „Schaut man auf die letzten Spiele, waren wir nicht wiederzuerkennen. So viele Fehler, so wenig Zugriff. Es war ein rabenschwarzer Tag“, beschrieb SF-Trainer Peter Ruminski. Seine Mannschaft war den Grün-Weißen fußballerisch unterlegen. Obwohl es zur Halbzeit noch 0:0 stand, war den Beteiligten klar, dass Lünten das Spiel noch entscheiden würde. Den goldenen Treffer besorgte schließlich Marcel Resing, indem er nach Hereingabe von Marcel Hildering erst an SF-Keeper Tim Plate scheiterte, im zweiten Anlauf dann aber doch erfolgreich war (65.).

Joker Christopher Siepmann und Torschütze Resing hatten später noch die Gelegenheit, problemlos zu erhöhen, setzten den Ball aber jeweils an den Torrahmen (70./75.). „Das war heute mal über 90 Minuten von allen Beteiligten sehr gut. Fußballerisch war das heute eine super Leistung“, lobte GW-Spielertrainer Thorben Stratmann.

FC Oeding - Stadtlohn II 2:2
Um die Tabellenführung zu wahren, war für den FC Oeding ein Sieg gegen den SuS Stadtlohn II Pflicht. In der ersten Hälfte sah es auch noch nach Heimsieg aus. Oeding hatte die Spielkontrolle und erspielte sich mehrere Chancen. Für die Führung sorgte ein „Slapstick“-Eigentor der Gäste. Ein Klärungsversuch traf einen SuS-Spieler so am Rücken, dass der Ball über die eigene Linie rollte (29.).

Nach Wiederanpfiff schlug das Spiel eine unerwartete Richtung ein. Die SuS-Reserve war voll im Spiel, glich sogar direkt aus. Verteidiger Luis Wiciok köpfte nach Ecke zum 1:1 ein (54.). Auch in der Folge wirkte Oeding unkonzentriert und ließ die Gäste häufig gewähren. So auch in der 73. Minute, als Fabian Holtkamp im Strafraum schnell schaltete und den Ball überlegt zur 2:1-Führung über die Linie drückte. Kurz vor Schluss gelang dem Tabellenführer zumindest noch der Ausgleich. Spielertrainer Guido Rave fand Torjäger Chris Harmeling in der Mitte, der mit dem 2:2 sein 25. Saisontor erzielte (90.).

„Klar kann der Punkt noch wichtig werden, aber in erster Linie sind wir unglücklich, weil wir unsere Chancen in der ersten Hälfte nicht genutzt haben“, gab sich Rave enttäuscht. SuS-Trainer Stephan Weise war trotz des Last-Minute-Ausgleichs zufrieden: „Wenn man beide Hälften nimmt, ist ein Remis leistungsgerecht.“