GW Lünten macht es wie im Hinspiel ASV Ellewick für Chancenwucher bestraft

GW Lünten macht es wie im Hinspiel: ASV Ellewick für Chancenwucher bestraft
Lesezeit

In Führung gegangen, beste Chancen erspielt und trotzdem verloren – der ASV Ellewick verpasste es im Derby gegen GW Lünten erneut, drei Punkte mitzunehmen. Den Gastgebern gelang im Mergelkamp neben dem Ausgleich später sogar noch der 2:1-Siegtreffer.

Viel Ruhe gab es im Spiel von Anfang an nicht. Schnell und lang suchten beide Truppen den Weg in die Spitze, klare Chancen ließen aber vorerst auf sich warten. Mitte der zweiten Halbzeit näherten sich dann aber beide Teams immer besser an.

Lünten vergab die erste Großchance nach einer Flanke von der linken Seite per Kopf, wenig später parierte ASV-Keeper Hendrik Helmer stark gegen Tobias Resing. Noch vor der Pause gelang dann Ellewick der Führungstreffer. Marius Abbing stocherte die Kugel an Noah Ross vorbei ins Tor (38.). Ellewicks Kapitän Tom Verwohlt verpasste nach einem Freistoß noch per Kopf die 2:0-Pausenführung.

Bis zur ersten klaren Möglichkeit in Hälfte zwei dauerte es erneut einige Minuten, dann zeichnete sich Helmer erneut aus. Er parierte einen Freistoß von Jan Schering stark und lenkte ihn mit den Fingerspitzen über den Kasten.

Ellewick verpasst das zweite Tor

Es folgte die stärkste Phase des ASV Ellewick, der sich auf die Defensive konzentrierte und dann durch schnelles Umschalten Silas Hakvoort suchte. Zweimal lief Hakvoort auf Noah Ross zu, beide Male ließ er die Chance aber liegen.

Erst lupfte er den Ball an den Pfosten, dann scheiterte er aus spitzem Winkel, nachdem er an Ross vorbeigestürmt war. So blieb die ASV-Führung knapp und Lünten spürte die Chance auf Punkte.

Silas Hakvoort (M.), hier gegen Roy Wöhrmann (l.) und Niklas Beuting, vergab zwei Großchancen zum 2:0.
Silas Hakvoort (M.), hier gegen Roy Wöhrmann (l.) und Niklas Beuting, vergab zwei Großchancen zum 2:0. © Alexander Eckrodt

In der Schlussphase bestraften die Gastgeber dann auch den ASV Ellewick. Nach starker Flanke nickte Marcel Resing zum Ausgleich ein (83.). Nun gab es wieder Chancen auf beiden Seiten. Marc van den Berg verteidigte im letzten Moment gegen Lüntens Tobias Resing, Ellewick hingegen brachte den letzten Pass zu selten an den Mann.

Tief in der Nachspielzeit drehte Lünten die Partie dann komplett. Simon Verwohlt traf nach guter Kombination über Marcel Hildering zum Lüntener Sieg. „Es ist ein Paradebeispiel aus dem Hinspiel. Wir haben viele Chancen, nutzen sie aber leider nicht“, fasste ASV-Coach Jannik Kohlar zusammen.

Lüntens Trainer Rainer Hoffschlag sagte: „Unser Spiel war echt fehlerlastig. Für die Mannschaft spricht, dass wir unsere Chancen nutzen, nachdem Ellewick den Sack nicht zumacht.“ GW Lünten fehlt nach dem Sieg nur noch ein Punkt auf Platz eins.