Vokabeln wie „Budenzauber“ gerieten wegen der Corona-Pandemie zuletzt zwei Winter lang fast schon in Vergessenheit. 2022 rollt der Ball nun wieder unter dem Hallendach, zum Beispiel beim Turnier um den Volksbank-Cup bei GW Lünten.
Zum Turnier vom 28. bis 30. Dezember bittet der A-Ligist insgesamt neun Gastmannschaften in die Vredener Hamalandhalle und tritt selbst als Titelverteidiger aus dem Jahr 2019 an.
Los geht es am Mittwoch, 28. Dezember mit den Spielen der Vorrundengruppe 1. Hier treten ab 19 Uhr neben den Lüntenern auch ihre beiden Ligakonkurrenten ASV Ellewick und SF Ammeloe an. Dazu gesellen sich der SuS Stadtlohn und SW Holtwick, Wintermeister der Kreisliga A2.
GW Lünten schafft Klarheit auf Trainer-Positionen: Ein Urgestein tritt kürzer
SF Ammeloe stellen neuen Trainer vor: Nachfolger für Banken und Stroetmann
FC Vreden ringt GW Lünten nieder: SuS Legden dreht das Spiel in Ahaus
Ebenfalls um 19 Uhr beginnen die Partien der zweiten Gruppe am Donnerstag, 29. Dezember. Hier treten die Gastgeber mit ihrer Ü32 (SG Lünten/Ammeloe) an und treffen auf die SpVgg Vreden, den FC Vreden, die DJK Stadtlohn und den SC RW Nienborg.
Die Vorrundenspiele dauern jeweils zwölf Minuten und so geht es auch in der Endrunde am Freitag, 30. Dezember, weiter. Hierfür qualifizieren sich die jeweils besten drei Teams der Vortage und ringen in zwei Gruppen um den Einzug ins Halbfinale, wo dann wie auch im Endspiel 15 Minuten lang gespielt wird.