DJK Stadtlohn verliert trotz Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gegen den VfB Alstätte. SuS Stadtlohn II überrollt Eintracht Ahaus II innerhalb von 15 Minuten. GW Lünten feiert seinen vierten Sieg in Folge.
VfB Alstätte - DJK Stadtlohn 3:1
Die Alstätter hatten in der ersten Halbzeit schon einige Chancen, so kam es in der 13. Minute schon zu einem Handelfmeter, den Stef Aagten verwandelte (13.). Das 2:0 fiel dann durch Niklas Hilgemann (22.). Kurz vor Halbzeitpfiff traf dann noch Miguel Berthues per abgefälschtem Volley (42.). Nach der Pause versuchten die Stadtlohner dann noch mal, zurückzukommen. Dies gelang ihnen dann in der 51. Minute durch den Anschlusstreffer, einen Steilpass verwertete Kim-Nicklas Rama und beförderte diesen ins Tor (51.). Die Gäste übernahmen nun die Spielkontrolle und hatten Chancen auf das 3:2.
Eintracht Ahaus II - SuS Stadtlohn II 3:4
Es war eine hart umkämpfte Partie, mit spürbarem Druck auf beiden Seiten. Nach einer guten halben Stunde gingen dann die Ahauser durch eine Flanke von Jan Honekamp, die direkt im Tor landete, in Führung. Die Gäste legten wenig später nach: Christian Grewe flankte im Strafraum und der Ball flog dank eines Eigentores ins Netz. Die Stadtlohner nahmen den Schwung mit in den zweiten Spielabschnitt und drehten nun so richtig auf. Niclas Dormayer schlug einen Freistoß direkt auf den Kopf von Florian Neumann, der zum 1:2 einnickte (46.).
In der Folge schoben noch Robin Nordkamp (58.) und Niclas Dormayer (60.) den Ball über die Linie und durften binnen 15 Minuten drei Tore bejubeln. Die Gastgeber schüttelten sich rasch und erzielten aus dem Nichts das 2:4 durch Mark Sander (65.). Nur drei Minuten später verkürzte dieser auf einen Ein-Tore-Rückstand. Nach dem Doppelschlag drängten die Ahauser auf den Ausgleich, ohne Erfolg.
GW Lünten - SF Graes 4:1
Die Gastgeber rissen bereits von Anfang an das Ruder an sich und so vollendete Marcel Hildering nach einem Zuspiel aus dem Zentrum zur Führung (32.). Nach einem Foul von Lüntens Schlussmann in der 72. Minute verwandelte Michael Bröcker zum schmeichelhaften Ausgleich. Die Gastgeber legten schnell nach und so lief Rene Wegener alleine auf den Torwart zu und tunnelte diesen zur erneuerten Führung (77.).
Von den Gästen war weiterhin wenig zu sehen. In der 85. Minute fiel dann durch einen Konter von Tobias Resing das 3:1. Philipp Greve machte dann in der 90. den Deckel drauf. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mannschaft“, freute sich Trainer Rainer Hoffschlag.