SC Südlohn macht Titelrennen wieder eng Effizient gegen Tabellenführer GW Lünten

Lesezeit

Im Spiel des Verfolgers SC Südlohn gegen den Spitzenreiter der Kreisliga A1, GW Lünten, behielten am Ende die Gastgeber die Oberhand. Per Doppelschlag in Hälfte zwei je nach einem Eckball durch die beiden Südlohner Stürmer Markus Schmittmann-Wehning (63.) und Nils Sterken (79.) entschied das Heimteam dieses wichtige Duell um den Aufstieg in die Bezirksliga für sich.

Beide Teams belauerten sich in den ersten 35 Minuten vor super Kulisse im Sportcampus. Die Folge waren viele Zweikämpfe rund um die Mittellinie und wenig Aktionen im gegnerischen Drittel.

Erst in der 38. Minute tauchten dann die Gastgeber das erste Mal richtig gefährlich vor dem Lüntener Tor von Noah Ross auf. Nach einem Freistoß kam Südlohns Stürmer Nils Sterken zum Kopfball, beförderte den Ball aber nur auf den Querbalken.

Danach wurden die Gäste mutiger und kreierten in der 40. Minute die bis dato beste Aktion des Spiels. Aus aussichtsreicher Position 17 Meter zentral vor dem gegnerischen Tor beförderte Lüntens Mittelfeldspieler Tom Hoffschlag den Ball per Freistoß über die Mauer, scheiterte dann aber am glänzend reagierenden SC-Keeper Lars Gehling.

Fynn Föcking scheitert an Noah Ross

Kurz vor der Halbzeit verzeichnete Südlohns Mittelfeldflitzer Fynn Föcking noch einen guten Abschluss, scheitert aber am guten Gäste-Keeper Ross.

In Hälfte zwei war der SC Südlohn dann die dominantere Mannschaft und schaffte es, die entscheidenden Zweikämpfe für sich zu entscheiden.

Trotzdem brauchte es erst die beiden Eckbälle, um zum Torerfolg zu kommen. Beim 1:0 bediente Robin Volks Goalgetter Schmittmann-Wehning, der aus kurzer Distanz einnetzte. Beim zweiten kam der Eckball von Björn Seeger, wobei Keeper Ross den Ball unterschätzte, sodass Sterken leichtes Spiel hatte.

Am Ende war es ein verdienter Sieg für Südlohn, womit der SC den Abstand auf die Lüntener in der Tabelle von fünf Punkten auf zwei Punkte schmelzen ließen.

Südlohns Trainer Daniel Meyer war nach dem Spiel begeistert von seiner Mannschaft und hat seine Mannschaft „den Matchplan gut umsetzen“ gesehen. Auch Gäste-Trainer Rainer Hoffschlag zollte dem Gegner Respekt und sah „eine verdiente Niederlage“ und zwei „unnötige Fehler bei Standards“.

Hier sehen Sie das komplette Spiel in der Wiederholung.