Im Duell der beiden Vredener Vereine verlor der FC vor heimischer Kulisse mit 3:6 gegen die SF Ammeloe. GW Lünten festigte Tabellenplatz zwei und der FC Ottenstein siegte im Derby gegen Wüllen.
FC Vreden - SF Ammeloe 3:6
Mit Toren geizten die beiden Mannschaften nicht. In der 27. Minute gingen die Gäste durch Marvin Rosing in Führung. Marcel Epping glich für die Heimelf aus (38.), aber nur vier Minuten später war es wieder Rosing, der zum 1:2-Halbzeitstand traf (42.). Aus 45 Metern nahm er den Ball und schoss ihn über den zu weit vorne stehenden Torhüter Lucas Tenhumberg.
Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff sorgte Lennart Dechering für den erneuten Ausgleich (47.). Die klareren Chancen hatten aber weiter die Gäste und die nutzen sie durch Jannick Wissing (63.), Oskar Küpers (71.), Kilian Ibing (73.) und erneut Marvin Rosing (83.). Das letzte Tor ging an die Hausherren zum 3:6 durch Justin Terhechte (89.). „Über 90 Minuten war das ein verdienter Sieg mit den klareren Torchancen für uns“, freute sich Ammeloes Trainer Stefan Bennink. Nicht zufrieden war Vredens Yuzuru Okuyama. „Spielerisch waren wir besser, aber kämpferisch Ammeloe. Sie haben es gut gemacht und die Chancen genutzt.“
SF Graes - GW Lünten 1:2
Im Heimspiel gegen GW Lünten verpasste Graes den ersten Punktgewinn knapp. Im ersten Durchgang kam kaum Spielfluss in die Partie. Graes machte das Spielfeld eng und stand immer dicht am Gegner, sodass auf beiden Seiten kaum Torchancen kreiert werden konnten.
Nach einem schönen Doppelpass im Mittelfeld stand Johannes Schulenborg frei vor dem Tor und erzielte die 1:0-Führung für die Hausherren (50.). Die Chance auf das 2:0 verpasste Kevin Kroesing, der den Ball knapp über die Latte schoss. Auf der anderen Seite war es dann Simon Verwohlt, der den Ausgleich besorgte (73.). Eine Flanke von Marcel Hildering legte Henning Thünte ab und Niklas Beuting vollendete den Spielzug zum 2:1 (81.) und damit zum fünften Saisonsieg. „Es war das erwartet schwere Spiel, mit dem besseren Ende für uns“, sagte Lüntens Co-Trainer Ludger Meese. Mit der Mannschaftsleistung aber nicht mit dem Ergebnis zufrieden war Graes-Trainer Rainer Pomberg. „Wir haben eine gute Leistung mit dezimiertem Kader gezeigt, uns am Ende aber nicht belohnt.“
FC Ottenstein - TuS Wüllen 3:2
Das frühe 1:0 von Nikolas Dönnebrink (5.) glich Andreas Bastron mit einem Heber aus (6.). Den 2:1-Pausenstand besorgte FC-Spielertrainer Rick Reekers per Foulelfmeter (45.+1). Der TuS schaffte dann durch eine Bogenlampe von Luca Böwing, die sich ins Eck senkte, das 2:2 (65.). Das Siegtor gelang schließlich dem just eingewechselten Niklas Boll, der den Keeper mit einem Schuss ins kurze Eck überlistete (83.). TuS-Coach Franko Demuro sah ein schlechtes Derby beider Teams, Rick Reekers war durchaus zufrieden mit seiner Elf.