Ein Tor in den ersten Sekunden und eines in der Nachspielzeit, welches für ein Elfmeterschießen sorgte, sahen die Zuschauer im Ellewicker Waldstadion am zweiten Turniertag des Effing & Bösing-Cups. Der FC Vreden besiegte dabei den SuS Stadtlohn mit 7:5 (3:3, 2:2), Oeding siegte deutlich gegen Ligakonkurrent GW Lünten mit 5:0.
Das Spiel des FC Vreden gegen den SuS Stadtlohn II war gerade angepfiffen, da klingelte es schon im Kasten von Stadtlohns Torhüter Daniel Schürmann. Nach dem Anstoß sah Spielertrainer Kai Erning, dass der Keeper weit vor seinem Tor stand und beförderte den Ball von der Mittellinie aus in den Kasten zur frühen 1:0 Führung.
Stadtlohn zeigte sich davon aber nicht geschockt und spielte schnell auf den Ausgleich. Auf der linken Seite gewannen die SuSler den Ball, spielten ihn zu Oliver Behrendt in die Mitte, der direkt nach rechts zu Oliver Rathmer weiterleitete. Rathmer nutzte die gute Position und erzielte das 1:1 (12.). Nur drei Minuten später war es Oliver Behrendt, der die Führung für Stadtlohn besorgte. Nach einem Rückpass zu Vredens Torhüter Julien Beyersdorf attackierte er diesen, gewann den Ball und traf ins leere Tor (15.).
Serhat Delen gleicht zweimal aus
Jetzt war Vreden wieder gefordert. Ein präzises Zuspiel von Kai Erning zu Serhat Delen verwandelte dieser zum 2:2 (33.). Im zweiten Durchgang machte Vreden dann viel Druck und hatte einige Möglichkeiten zur Führung, diese erzielte jedoch Fabian Holtkamp mit einem Weitschuss für Stadtlohn (73.). In der letzten Minute der Nachspielzeit verwandelte Serhat Delen eine Ecke zum 3:3.
Im Elfmeterschießen trafen alle Vredener Schützen, während Matthias Böing das Tor verfehlte und Julien Beyersdorf den Versuch von Mario Schrievers hielt. „Die erste Halbzeit war gut, in der zweiten war Vreden dominant, nach der Führung haben wir um das Gegentor gebettelt", sagte Stadtlohns Trainer Stephan Weise.
Sein Gegenüber, Yuzuru Okuyama, freute sich über den Sieg. „Wir hatten Chancen genug und verdient gewonnen, wenn auch der Ausgleich erst sehr spät gefallen ist. Bei Rückstand müssen wir mehr an unser Spiel glauben." Im Halbfinale trifft Vreden jetzt auf den FC Oeding.

Im Vorrundenspiel zwischen dem FC Oeding und GW Lünten setzte sich Oeding deutlich durch. In der 13. Minute erzielte Guido Rave das 1:0. Ein Lüntener Verteidiger sprang unter einer Flanke durch und Rave nutzte den Platz zur Führung. Auch das 2:0 erzielte Rave, nachdem er den Ball an der Mittellinie gewann und nach einem Doppelpass mit Tobias Bröring zum 2:0 vollstreckte (20.).
Beim 3:0 wollte Lüntens Torhüter Noah Ross einen langen Ball abfangen, rutschte dabei aus dem Strafraum raus und musste ihn loslassen, David Schuering nahm die Kugel und schlenzte sie zum Pausenstand ins Tor. Lünten versuchte nach der Pause viel, erarbeitete sich auch Chancen, aber Oeding blieb weiterhin eiskalt. Jost Weßling erzielte das 4:0 (56.) und Tobias Bröring umkurvte Noah Ross zum 5:0- Endstand (62.).
„Das war ein sehr guter Test und ohne Gegentor zu spielen, ist immer viel Wert. Damit haben wir uns zwei zusätzliche Spiele erspielt", freute sich Guido Rave über den Sieg. „Wir haben in der Höhe verdient verloren, uns fehlte heute die Kopf- und Handlungsschnelligkeit. Verbuchen wir das heute unter intensiver Laufarbeit", sagte Lüntens Trainer Rainer Hoffschlag nach dem Spiel.