Lünten sucht neue Leitwölfe A-Ligist will Abgänge über Geschlossenheit auffangen

Lünten sucht neue Leitwölfe: GW will Abgänge über Geschlossenheit auffangen
Lesezeit

Ein Auf und Ab in den Leistungen lieferte GW Lünten in der abgelaufenen Saison ab. An dieser Inkonstanz will der neue Trainer Rainer Hoffschlag nun arbeiten, um eine solidere Runde zu spielen.

Am Ende war es ein einstelliger Tabellenplatz. Mit 36 Punkten bei 55:62 Toren belegten die Lüntener den neunten Platz in der abgelaufenen Kreisligasaison. Dabei sah man spektakuläre Siege wie das 8:3 gegen Eintracht Stadtlohn, aber auch krachende Niederlagen wie das 1:8 gegen Vorwärts Epe II. Von Konstanz konnte man keineswegs sprechen, nach Siegen folgten meistens Niederlagen. An dieser Stellschraube will Rainer Hoffschlag in der neuen Saison drehen.

Nach der Saison haben gestandene Spieler den Verein verlassen. Mit Marcel Rietfort (SuS Stadtlohn), René Beuting (SpVgg Vreden II), Jan Temmink (SF Ammeloe) und Thorben Stratmann (pausiert), verzeichnen die Grün-Weißen einen großen Aderlass. Aufgefangen wurden die Abgänge nicht mit Neuverpflichtungen von anderen Vereinen – lediglich Torhüter Noah Ross (Adler Weseke) kam von außerhalb.

Der Verein setzt zur kommenden Saison auf einen Neustart mit jungen Spielern. Für diesen Neubeginn machte man Rainer Hoffschlag zum neuen Trainer, der durch seine Tätigkeiten in der A-Jugend schon sehr viel Erfahrung mit jungen Spielern hat. „Wir wollten das in dieser Konstellation bewusst so mit jungen Spielern angehen und die Abgänge über eine geschlossene Mannschaftsleistung kompensieren. Jetzt haben andere Jungs die Möglichkeiten, mehr Verantwortung innerhalb der Mannschaft zu übernehmen“, sagte Rainer Hoffschlag vor dem Turnier in Ellewick.

Bessere Kommunikation im Spiel

Über Stärken und Schwächen möchte der Trainer nicht viel sagen, er glaubt aber, dass eine gewisse Schnelligkeit vorne für Gefahr sorgen kann und er möchte, dass die Kommunikation auf dem Platz unter den Spielern noch besser wird.

Als Vorbereitung auf die Saison ging es für zwei Tage nach Cochem an die Mosel. Dort wurde viel fürs Teambuilding getan und man absolvierte einen Test gegen SpVgg Cochem, der knapp mit 2:3 verloren wurde. Momentan trainiert man knallhart an der Fitness für die kommende Saison.

Als Ziel möchte man so schnell wie möglich Punkte sammeln und sich tabellarisch verbessern – auch wenn die Aufgabe nicht einfach sein wird, ist sich Rainer Hoffschlag sicher. Als Favoriten sieht der den VfB Alstätte, den FC Vreden, Union Wessum und den SuS Legden. „Wir wollen aber ganz sicher alle ärgern“, verspricht Hoffschlag, dass die Mannschaft in jedem Spiel alles geben wird.