Familien in Ahaus

Familien in Ahaus

Das Wetter passt noch nicht ganz, aber auf der Gräfte ist alles für Sonnenschein bereit: Die Ruderboote sind wieder im Wasser und können ausgeliehen werden. Von Stephan Rape

Auf 50 gemeinsame Jahre blicken Heinz-Georg und Brigitte Kuse in diesen Tagen zurück. Die Eheleute aus Ahaus feiern am Donnerstag ihr goldenes Ehejubiläum.

Fünf Jahre Arbeit stecken in der ZDF-Serie „Uncivilized“, die jetzt mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Im Produzenten-Team: der Ahauser Luis Engels.

Um sein Baby vor dem RS-Virus zu schützen, sollte es rechtzeitig geimpft werden. Im Ahauser Krankenhaus wird die passende Impfung auch noch im März angeboten.

6000 Demonstranten hat das Bündnis „Ahaus bleibt bunt“ 2024 auf die Straße geholt. Jetzt planen die Mitglieder eine Neuauflage. Für ein friedliches Miteinander. Von Stephan Rape

Wie geht es nach der Wahl mit Erneuerbaren Energien weiter? Politiker wollen darüber in Ahaus diskutieren. Eine Mahnwache ist angekündigt. Von Stephan Rape

Auch in Wessum waren die Sternsinger am ersten Januarwochenende unterwegs. Sehr engagiert und mit einem Fahrservice für den Außenbereich. Von Till Goerke

Peca, die Drachenelfe, erlebt Abenteuer und soll so Kinder stark machen. Die Ahauserin Pia Banger hat sich die Geschichten ausgedacht. Mit ernstem Hintergrund. Von Stephan Rape

Die Stadt Ahaus hatte zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Darin ging es um die schönsten Vorgärten des Jahres 2024. Das sind die Gewinner und ihre Tipps.

An Allerheiligen freuen sich viele auf ein schönes Frühstück mit frischen Brötchen. Wir verraten, wo es die am Feiertag in Ahaus gibt. Von Iris Heming-Blommel

Flammenspektakel und Feuerwerk, Musik-Highlights, Show und Shopping – all das bietet Fanfaren, Flammen, Feuerwerk am Sonntag in Ahaus. Hier alle Informationen.

Der Tag der Deutschen Einheit steht vor der Tür. Wer möchte, kann mit Brötchen in den Feiertag starten. Einige Bäcker haben geöffnet. Wir haben nachgefragt. Von Iris Heming-Blommel

50 Jahre ist Familie Gerl in Ahaus in der Augenheilkunde tätig - inzwischen in der zweiten Generation. Ein Grund zu feiern.

Noch ist viel zu tun. Die Schausteller müssen ihre Geschäfte auf dem Kirmesplatz in Ahaus bis Freitagmittag (6. September) aufgebaut haben. Von Stephan Rape