Engagierte Sternsinger in Wessum Fahrdienst erleichtert Segentour in Averesch

Wessumer Sternsinger bringen Segen : „xxxx“
Lesezeit

Vielerorts waren am ersten Januarwochenende traditionell die Sternsinger unterwegs, um den Segen „C+M+B - Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) zu den Menschen zu bringen. So auch in Wessum. Für die Bauerschaft Averesch gab es sogar einen extra Fahrservice.

Drei Gruppen mit elf Kindern waren in der Bauerschaft am Samstagnachmittag (4. Januar) ab 14 Uhr auf Segentour. Insgesamt gibt es in Wessum 17 Bezirke, wie Sandra Vöcker aus dem vierköpfigen Sternsinger-Team der katholischen Kirchengemeinde St. Andreas und Martinus berichtet.

Spaß am Brauchtum

„Leider“ hätten zwei Bezirke dieses Jahr nicht besetzt werden können. (Auch) in Wessum fehlt es an Kindern, die sich für dieses Brauchtum begeistern können. Diejenigen aber, die am frühen Samstagnachmittag in Averesch unterwegs waren, gingen ihrer Aufgabe mit großem Eifer nach.

Clemens, Georg, Toni und Cornelius waren als ein Sternsingerteam unterwegs. Ihre Motivation: Es mache „einfach Spaß“. Und mit den Spenden Kinder in Not zu helfen, sei eine „super Sache“. Sie alle haben bereits in den Vorjahren Erfahrungen als Sternsinger gesammelt, wie sie sagen.

Sternsinger
In 15 Bezirken waren die Sternsinger am ersten Januarwochenende in Wessum unterwegs. © Privat

Weil die Distanzen zwischen den Höfern und Häusern im Außenbereich doch recht groß sind, wurden die Sternsinger von der Landjugend mit dem Auto zum jeweiligen „Einsatzort“ chauffiert. Es ging also Hand in Hand. Und das absolut reibungslos, wie die Redaktion vor Ort beobachtet hat.