Viel früher als bisher wird in diesem Jahr Ahaus aufleuchten: Schon Anfang November wird die mittlerweile traditionelle Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet – verbunden mit einem dreitägigen Kunst- und Kreativmarkt sowie einem verkaufsoffenen Sonntag.
Nein, den Begriff „Ahauser Weihnachtsmarkt“ wollte in der Vorbereitung niemand in den Mund nehmen. Klar ist aber, dass es einen Markt mit Holzbuden für ein Wochenende in der Ahauser Innenstadt geben wird. Allerdings schon vom 8. bis 10. November.
Bisher war „Ahaus leuchtet auf“ immer an den Beginn der Adventszeit geknüpft. „Da haben die Familien aber natürlich ihre Weihnachtsdeko längst gekauft, ergänzt und aufgebaut“, erklärt Benedikt Homölle, Geschäftsführer von Ahaus Marketing und Touristik.
Deswegen wird das „Aufleuchten“ auf Anfang November vorgezogen. Die Veranstaltung, zu der seit Jahren Tausende Besucher in die Innenstadt strömen, soll dann aber nicht nur an einem Abend stattfinden, sondern den Auftakt zu einem ganzen Wochenende bilden. Dazu sollen 25 Holzhütten in der Innenstadt mit verschiedenen Kunsthandwerkern und Kreativen bestückt werden.
Buden werden zum „Lichtermarkt“
Bei dem „Lichtermarkt“ werden handgefertigte Waren, Deko, Schmuck, Holzarbeiten, Floristikartikel und Kerzen angeboten. Den Auftakt macht am Freitagabend (8. November) Bürgermeisterin Karola Voß, wenn sie bei Einbruch der Dunkelheit die Beleuchtung einschaltet. Dazu gibt es Musik am Mahner und Lichtprojektionen. Die Geschäfte in der Innenstadt sind an diesem Abend bis 21 Uhr geöffnet.
Auch der Samstag soll dann ganz im Zeichen des Lichts stehen: Gegen 17 Uhr startet ein Fackel- und Laternenumzug. Dazu sollen sich alle eingeladen fühlen, die Innenstadt zum Leuchten zu bringen. Der Umzug führt durch die Ahauser Innenstadt und endet am Mahner vor der Kirche. Dort findet dann das Feuertonnenfestival statt. Alle Teilnehmer können zur passender Musik, Stockbrot und Marshmallows über den Feuertonnen backen. Die Hütten des Kreativmarktes sind an diesem Tag von 13 bis 20 Uhr geöffnet.
Verkaufsoffener Sonntag
Zusammen mit den Verkaufsständen des Lichtermarkts öffnen auch die Ahauser Geschäfte in der Innenstadt am Sonntag (11. November) von 13 bis 18 Uhr. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Sonntagsöffnung hat der Rat in seiner jüngsten Sitzung gerade erst geschaffen: Die entsprechende „ordnungsbehördliche Verfügung“ hatten die Politiker da einstimmig und ohne jede Diskussion beschlossen.
Der Adventsmarkt Alstätte schließt sich vom 28. November bis 1. Dezember an.