Für seine Stammkunden und jene, die sich für das Konzept seiner Landwirtschaft interessieren, stellt Burkhard Sagel ein kleines Programm auf die Beine.
Die Großbaustelle rund um die Hackfurthstraße löst sich langsam auf. An die neue Verkehrssituation müssen sich manche Anwohner noch gewöhnen.
Es kann auch mal schnell gehen. Um den Bau von Windkrafträdern zu verhindern, wird die Schöttelheide in Kirchhellen jetzt zum Naturschutzgebiet.
In Bottrop sind 134 verschiedene Nationalitäten vertreten. Multikulti pur, könnte man sagen. Nur Kirchhellen bleibt im einstelligen Prozentbereich.
Mit dieser Veranstaltung geht es endlich los: Der Brezelausmarsch kündigt den Jahrescountdown zum Brezelfest 2026 an.
Der Grundstücksmarktbericht 2024 ist da. Die Nachfrage bei Kaufimmobilien ist gestiegen – teuerstes Pflaster bleibt nach wie vor Kirchhellen.
Da trat man sich beinahe auf die Füße: Mit einem so großen Interesse an dem Kirchhellener Klimaprojekt haben die Verantwortlichen nicht gerechnet.
Unter der Leitung von Dominik Nowak versammelte sich die CDU Kirchhellen, um die neuen Kandidaten für die Bezirksvertretung bei der Kommunalwahl zu wählen.
Wegen eines angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi kann es am Donnerstag (6. Februar) zu Einschränkungen bei der Stadtverwaltung Bottrop kommen.
Was ist sinnvoll und was nicht? Mit dem Programm „Prima.Klima.Ruhrmetropole“ soll hürdenlose Unterstützung ermöglicht werden.
Die Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung (BEST) wird bestreikt. Das hat Auswirkungen auf die Müllabfuhr.
In den kommenden Tagen soll es wieder deutlich kälter werden. Ein erster Probelauf zeigt: Die BEST AöR ist gut vorbereitet.
Der Stadtrat hat einem neuen Orientierungsrahmen für Ordnungsbehördliche Angelegenheiten zugestimmt. Was das für die Bürgerinnen und Bürger bedeutet.
Das neue Jahr wollen die Blasmusikfreunde traditionell einläuten. Mit der inzwischen 15. Auflage wird im Januar bereits ein kleines Jubiläum gefeiert.
Massiert werden und damit noch Gutes tun – wer kann das schon von sich behaupten. Am Freitag (13.12.) sind Spenden in Höhe von 3.500 Euro zusammengekommen.
Für Bottrop ist ein neuer Mietspiegel erschienen. Er soll Mieter und Vermieter gleichermaßen helfen.
Endlich zurück als regelmäßige Veranstaltung im Kirchhellener Advent ist der Waldweihnachtsmarkt am Heidhof. Worauf sich Besucher freuen können.
Die Adventszeit ist voller besinnlicher Stunden, die auch gemeinsam in der Gemeinde verbracht werden können. Das sind die diesjährigen Angebote.
Lange hat die Kirchhellener Bezirksvertretung auf diesen Tag hingearbeitet. Die Arbeiten mitten auf dem Johann-Breuker-Platz haben begonnen.
Die größten Herausforderungen stellt der Alltag häufig selbst. Mit einem einfachen Zugang zu Informationen möchte die Stadt Bottrop Hilfestellung leisten.
Am 7. Dezember veranstaltet der Singkreis Kirchhellen sein Adventskonzert, doch zuvor soll noch eine weitere Aktion Interessierte anlocken.
Das kommende Wahljahr wird anders laufen als gedacht. Was man jetzt wissen muss, wenn man 2025 in Bottrop und Kirchhellen wählt.
Der 14. November läutet offiziell die Vorweihnachtszeit ein. Die Veranstalter berichten von den geplanten Highlights auf dem Bottroper Winterzauber.
Schon jetzt hat „Bottrop putzt“ zahlreiche Anmeldungen und das BEST-Team zeigt sich überwältigt. Was potenzielle Teilnehmer jetzt noch wissen müssen.
Ein gefällter Baum sorgt für Diskussionen in Kirchhellen, Anwohner haben den Bezirksbürgermeister eingeschaltet. Der hat sich schlau gemacht.
Wenn die Blätter sich bunt färben, dauert es nicht mehr lange, bis das erste Laub fällt. Für das Räumen vor dem Haus sind die Kirchhellener selbst verantwortlich.
Der Start kann sich sehen lassen: Als erste von insgesamt drei Sammelaktionen wurde um gut erhaltene Küchenutensilien gebeten. Die Resonanz ist überwältigend.
Den Brunnen auf dem Johann-Breuker-Platz in Kirchhellen hygienisch einwandfrei zu betreiben, ist aktuell unmöglich. Jetzt ist er wieder außer Betrieb.
Die Maßnahmen an einer der größten Baustellen in Kirchhellen schreiten voran. Für den nächsten Bauabschnitt gibt es für den Verkehr noch einmal etwas Neues.
Das Programm für den Tag liest sich wie ein kleines Hoffest. Am 8. September in Kirchhellen-Overhagen vorbeizukommen, wird sich für Groß und Klein lohnen.
Mit fast 300.000 gefahrenen Kilometern segnet ein Fahrzeug der Tafel jetzt das Zeitliche. Doch der Ersatz muss dringend finanziert werden. Hilfe ist nötig.
Nachdem die beliebte Rennveranstaltung im vergangenen Jahr ausfallen musste, ist jetzt eine spektakuläre Rückkehr an den Kirchhellener Flugplatz Schwarze Heide geplant.
Die Immobilienpreise in Bottrop und Kirchhellen stiegen teils um bis zu 30 Prozent. Jetzt entspannt sich die Lage. Das sind die Tendenzen für die kommende Zeit.
Comedy, Lesung und Musik in der Eloria Erlebnisfabrik, aus dem Blickwinkel von Migranten. Auch die LBTQIA+-Community findet in Bottrop eine Plattform.
Mehrheitlich beschlossen und lange ersehnt wird der Verbindungsweg zwischen Vossundern und Friedenstraße in Grafenwald. Jetzt ist die Baustelle eingerichtet.
Das Rudelgucken zur Fußball-Europameisterschaft kam gut an, nun sollen auch die restlichen Feierabendmarkt-Termine in Kirchhellen ein Erfolg werden.
Menschen zusammenführen und Kirche erlebbar machen: Im bunten Programm der St. Johannes-Sommerkirche wird bis in den September hinein viel geboten.