September ist Brezelmonat – auch dieses Jahr schon. Traditionell wird ein Jahr vor dem Fest mit dem Brezelausmarsch die letzte Etappe eingeläutet. „Der Break-even-Point“, so schreibt die Brezelgesellschaft selbst in den Sozialen Medien, zwischen dem Fest 2023 und 2026 sei überschritten.
Es ist Zeit für den Ausmarsch. Und der soll am 6. September (Samstag) in Feldhausen stattfinden - dort, wo die Brezelmajestäten zu Hause sind.
Der Treffpunkt um 16.30 Uhr ist an der Ecke Marienstraße/Vikars Kamp bei König Michael I. Möllmann. Von dort aus marschieren die Brezelbrüder um 17.30 Uhr zum Hof von Königin Marion I. Enbergs am Mesteroth.
Dort angekommen kann gefeiert werden: Alle Brezelbrüder, Brezelschwestern und Brezelfreunde sind herzlich eingeladen.
Für den Ausmarsch hat die Brezelgesellschaft eine Checkliste auf Instagram gepostet: Schichtdienst tauschen, Babysitter besorgen, Urlaub umbuchen, Hochzeit verschieben und den Geburtstag der Schwiegermutter absagen.
Keiner soll den Ausmarsch verpassen. „Wir hatten Klausurtagung und freuen uns riesig, dass es jetzt wieder losgeht“, sagt Brezelchronist Christoph Wrobel. Über die genaue Strecke beim Feldhausener Marsch sei noch nicht entschieden worden, so Wrobel.
„Aber wir wissen, dass die Brezelmajestäten sich über ein Heimspiel in Feldhausen freuen.“ Jetzt heißt es Termin notieren, den Brezelkittel herauskramen und den Countdown zum Festjahr einläuten.