Frühling in Kirchhellen Beckmanns Blumenfelder zum Selberschneiden in den Startlöchern

Beckmanns Blumenfelder zum Selberschneiden in den Startlöchern
Lesezeit

Vor zwei Jahren hat die nächste Beckmann-Generation mit der Anlage von Blumenfeldern in Kirchhellen und Umgebung begonnen. Hier wachsen fast ganzjährig frische Blumen zum Selberschneiden.

Gemeinsam mit seinem Bruder Wilhelm kam Justus Beckmann auf die Idee, ein vom elterlichen Spargelbetrieb separiertes Konzept auf die Beine zu stellen. Und das mit Erfolg.

Im nun dritten Jahr ist längst klar, dass die Idee bei den „Selbstpflückern“ gut ankommt und vor Ort eigenverantwortlich ehrliche Preise von den Blumenfreunden gezahlt werden.

Inzwischen betreiben die Brüder 15 Blumenfelder in Kirchhellen, Bottrop, Gladbeck, Dorsten, Recklinghausen, Marl, Hünxe, Schermbeck-Gahlen, Dinslaken, Raesfeld und Duisburg.

Die nächste Saison beginnt mit etwas Wetter-Glück schon Ende Februar mit den ersten Narzissen. Die Tulpen als klassische Frühlingsboten sind danach, etwa Anfang/Mitte März zu erwarten.

„Wir haben vier verschiedene Tulpensorten gepflanzt, damit sie als bei den Kunden beliebteste Blume am längsten geschnitten werden kann“, erklärt Justus Beckmann.

In Kirchhellen sind drei Felder zu finden: Am Alten Postweg in Richtung Dorsten/Schermbeck, an der Rentforter Straße bei Beckmann’s Spargel und an der Alleestraße.

Die Preise für die jeweiligen Blumen sind auf den Schildern in Feldnähe angebracht – hier sind auch die Kassen zu finden. Die Beckmanns freuen sich über eine ehrliche Bezahlung.