Am kommenden Wochenende ist es soweit und Familie Maaßen lädt zum aus dem Kirchhellener Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenkenden Kürbisfest. Jedes Jahr gibt es hier nicht nur Neues zu entdecken, das Fest mit lokalen Spezialitäten, zahlreichen Aktivitäten für Kinder und vielen Überraschungen lockt immer mehr Kürbis-Fans aus den Nachbarorten an.
Längst gilt das Fest nicht mehr als kleine Veranstaltung, denn die Maaßens werden nicht müde, das Event noch größer aufzuziehen. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn schon am Samstag (26.10.) geht es los.
Passend vor Halloween
Seit 2021 veranstaltet Philipp Maaßen auf seinem Hof das Kürbisfest. Die verhältnismäßig junge Veranstaltung hat in den vergangenen Jahren allerdings so gute Resonanz und eine so hohe Besucherfrequenz erreicht, dass schon Wochen der Vorarbeit nötig sind, bis alles final steht und das Fest starten kann. „Ohne die vielen Helfer würde die Umsetzung gar nicht möglich sein“, sagt Maaßens Partnerin Alina Schmittgen.
Ein paar Tage vor dem Start herrscht geschäftiges Treiben auf dem Hof, doch die Arbeit, die dahintersteckt, ist für die Besucher kaum sichtbar. Denn im Zentrum des Hoffestes stehen die eigens produzierten Feldfrüchte, die zu diesem Anlass die Stars des Festes werden.
Der Kürbis, die Äpfel, die Zwiebeln und die Kartoffeln baut Maaßen selber an und nutzt die Gelegenheit, um durch die schmackhafte Verarbeitung auf lokale Landwirtschaft aufmerksam zu machen.

Die Liste des kulinarischen Angebots am Wochenende spricht hierbei für sich: selbstgemachte Burger vom Grill, frisch gebackener Zwiebelkuchen und Zwiebelbrot aus dem eigenen Holzofen, Kürbissuppe, Reibekuchen und Kürbispuffer, Ofenkartoffeln mit Toppings, Candybar, Waffeln, Apfel-Kürbiskuchen und Apfelkuchen – die Liste wird jedes Jahr länger.
Viel zu entdecken
Nicht zuletzt soll aber der Kürbis selbst, passend eine Woche vor Halloween, im Zentrum des Geschehens stehen. Vor Ort können wieder gruselige Kürbisfratzen geschnitzt werden. Das nötige Werkzeug dafür soll gerne selbst mitgebracht werden.
Die riesige Kürbispyramide ist nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern zeigt auch die Vielfalt der zahlreichen Kürbissorten. Der Kürbis-Shop mit hunderten verschiedenen Arten wurde dieses Jahr sogar noch einmal erweitert.
Doch auch die Kollegen mit lokalen Angeboten sollen auf dem Kürbisfest eine entsprechende Plattform finden, um sich und die eigenen Produkte darzustellen: Die Jungs vom Kirchhellener Gin bieten in der Kürbis-Kneipe ihren Glühgin an und das Cocktail-Mobil von der Pausenwiese ist auch vertreten. Außerdem soll es zahlreiche weitere Stände zum Stöbern und Entdecken geben.
Die Kinder kommen auf den Hüpfburgen, beim Treckerfahren und Stockbrot-Backen auf ihre Kosten. Los geht es an der Hackfurthstraße 205 am 26. und 27. Oktober jeweils ab 11 Uhr.