Niedrige Temperaturen, matschiger Boden und gute Waldluft – übliche und beste Bedingungen also für den traditionellen Silvesterlauf in Grafenwald. Jedes Jahr an Silvester überwinden sich hunderte Grafenwälder und Kirchhellener und starten sportlich in das neue Jahr. So auch zu diesem Jahreswechsel.
„So viele Teilnehmer gab es noch nie“, erklärt Lothar Kaiser vom Leitungsteam der KAB. „Vor Corona hatten wir mit 389 Teilnehmern eine Spitzenzahl. Mehr als 450 wie in diesem Jahr ist unglaublich. Und damit sind wir bezüglich Logistik und Parkplätzen auch nahezu an unsere Grenzen gekommen. Klaus Lehrig hatte die Zügel in der Hand und hat organisatorisch beste Leistungen erbracht.“
Start und Ziel war wie immer die Sportanlage des VfL Grafenwald. Der Silvesterlauf ist eine Veranstaltung für die ganze Familie. Geselligkeit soll nicht zu kurz kommen. So waren die Läufer teilweise mit Kinderwagen, in Grüppchen, mal langsam und mal schnell unterwegs. Auch der hiesige Schützenverein und die Freiwillige Feuerwehr in voller Montur nahmen teil.
Rund ein Drittel der Teilnehmer hatten sich online angemeldet. Diese Möglichkeit gibt es seit rund zwei Jahren und darf auch gerne bei den kommenden Silvesterläufen häufiger genutzt werden.
So kommt es zu kürzeren Wartezeiten und weniger Schlangenbildung an der Kasse. Der Erlös wird derzeit errechnet und bei der Jahreshauptversammlung im Februar bekanntgegeben, um ihn für einen guten Zweck zu spenden.