Supermarkt-Lieferdienst erweitert Gebiet Picnic erobert jetzt auch Kirchhellen

Supermarkt-Lieferdienst Picnic erobert jetzt auch Kirchhellen
Lesezeit

Vor dem offiziellen Start in Kirchhellen haben sich bereits zahlreiche Kunden bei dem Online-Dienst angemeldet und sich auf der Warteliste eintragen lassen. „Die Warteliste gibt es, damit wir genug Kapazitäten für die freigeschalteten Kunden haben und so den bestmöglichen Service bieten können. Sobald man von der Warteliste einmal freigeschaltet ist, muss man nicht mehr warten und kann dann jederzeit bestellen“, erzählt Picnic-Sprecher Richard Streck.

Das Prinzip funktioniert so: Man lädt sich die Picnic-App auf das Smartphone und kann durch die gut sortierten Kategorien scrollen. Ähnlich wie im Supermarkt die unterschiedlichen Regalreihen sind auch die Produkte kategorisiert und übersichtlich auffindbar.

Bestellen ist ab 40 Euro möglich – und das immer kostenlos. Man gibt einen gewünschten Lieferzeitraum an und der Fahrer bringt die frischen Lebensmittel. Auch lokale Bauernhöfe arbeiten mit dem Lieferdienst zusammen, der Schmücker Hof zum Beispiel. Bezahlt wird online. Außerdem kann man dem Lieferanten ebenfalls sein Flaschen- und Dosenpfand mitgeben und bekommt den Pfandpreis anschließend erstattet.

„Die Familien in Kirchhellen können ihre Lebensmittel bis 23 Uhr für den nächsten Tag bestellen“, erklärt der Picnic-Sprecher. „Am nächsten Morgen werden die Einkäufe der Kundinnen und Kunden in unserem Frischelager in Herne gepackt und zum City-Hub in Bottrop gebracht. Im City-Hub werden die Einkäufe auf unsere Elektro-Vans umgeladen und zu den Familien in Bottrop-Kirchhellen gebracht.“