Für Diversität und Antirassismus Erstes Diversity Festival findet in Bottrop statt

Von Dorstener Zeitung
Für Diversität und Antirassismus: Erstes Diversity Festival in Bottrop
Lesezeit

„Menschen aus 120 Nationen haben ihren Lebensmittelpunkt in Bottrop. Sie alle gestalten unsere Stadt“, sagt Sozialdezernentin Karen Alexius-Eifert bei der Vorstellung des Programms für das erste „Dive/rsity In Festival“ in Bottrop. Besucher erwartet am 27. Juli ein Line-up, das mit Comedy, Musik, Kunst und Lesungen die Perspektiven vor allem junger Migranten beleuchtet.

Mit der Auswahl der Location, der Eloria Erlebnisfabrik, einem Industriedenkmal an der Knappenstraße, soll auch der Bogen zwischen der Industrie, die zahlreiche junge Migranten als Bergarbeiter nach Bottrop holte, und der Gegenwart gespannt werden. So möchte die Stadt Bottrop deutlich machen, dass alle Teil der Stadtgesellschaft sind.

Vereint gegen Extremismus

Um ein vereintes Zeichen gegen Extremismus zu setzen, haben sich zahlreiche Initiativen und Förderer an der Planung beteiligt, unter anderem das Bündnis Buntes Bottrop, NRWeltoffen der Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus sowie das kommunale Integrationszentrum.

Die Veranstaltung startet um 17 Uhr und endet gegen 0 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos und der Zugang barrierefrei. Auf der Bühne stehen unter anderem der Chaos Comedy Club, der Rapper „Dein Couseng“ und DJ B3CKi. Außerdem wird es interaktive Mitmachaktionen sowie eine Fotoausstellung geben.

Das gesamte Programm finden Interessierte unter www.bottrop.de.