Sommerkirche 2024 Fest im Jugend-Kloster Kirchhellen und gemeinsames Mahl

Sommerkirche 2024: Fest im Jugend-Kloster und gemeinsames Mahl
Lesezeit

Seit Kurzem ist die Sommerkirche der Kirchhellener Gemeinde in vollem Gange. Vor zwei Jahren ins Leben gerufen, ist das Programm in den Sommermonaten zur wiederkehrenden Tradition herangewachsen.

Das Organisationsteam ist nicht nur stets darum bemüht, verschiedenste Akteure und Vereine einzubinden, sondern Kirche und Gemeinde auch an den unterschiedlichsten Orten und Rahmenbedingungen erlebbar zu machen. Schon am nächsten Wochenende steht der nächste Höhepunkt an.

Gemeinsam besinnen und speisen

Der nächste im Kalender zu verzeichnende große Programmpunkt ist das Klosterfest im Jugend-Kloster am Sonntag (7. Juli) ab 10.30 Uhr. Das große Fest startet mit einer Messe im Innenhof des Klosters an der Hauptstraße 90.

Im Anschluss an die Messe gibt es ein geselliges Beisammensein mit Imbiss und Umtrunk. Das Team vor Ort hat viele Angebote für Kinder und Jugendliche organisiert. Außerdem wird es einen kleinen Trödelmarkt geben.

Im diesjährigen Programm steht die Sommerkirche ganz im Zeichen des gemeinsamen „Mahls“. Entsprechend zielgerichtete Angebote soll es auch am 20. und am 27. Juli, samstags jeweils ab 18.30 Uhr, geben. Für den ersten Termin lädt die Gemeinde zu einem Grillabend in den Pfarrgarten ein. Und am zweiten Datum gibt es einen gemeinsamen Abendspaziergang mit Softeis vom Fachwerkhaus. Treffpunkt hierfür ist der Kirchplatz an St. Johannes.

Auch in Grafenwald finden in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen statt.
Auch in Grafenwald finden in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen statt. © Johannes Fockenberg

Anlässlich der Grundsteinlegung der Kirche, die sich zum 100. Mal jährt, gibt es am 9. August (Freitag) um 20.30 Uhr eine abendliche Führung durch die Pfarrkirche Kirchhellen. Am Tag darauf, am 10. August, sind alle herzlich zur geistlichen Abendmusik ab 20 Uhr in die Kirche eingeladen.

Ein wichtiges Datum vor allem für die Feldhausener ist das Patronatsfest an St. Mariä Himmelfahrt am 25. August (Sonntag) ab 10 Uhr. Natürlich sind auch alle Interessierten der anderen Ortsteile zur Familienmesse mit anschließendem Familienfest eingeladen. Ein Grafenwälder Highlight soll das große Familienpicknick am 31. August (Samstag) werden. Anmeldungen hierfür sind unter Tel. (0172) 6421026 oder Tel. (01575) 4208699 möglich.

Heiße Phase beginnt

Los geht es im Übrigen jetzt auch schon mit dem „WarmUp-Pilgern“ als Vorbereitung auf die große Wallfahrt nach Kevelaer. Jeden Dienstag trifft sich um 19 Uhr eine Gruppe am Wappenbaum, die Schritt für Schritt trainiert, um die gemeinsame Wallfahrt im August bewältigen zu können. Nähere Informationen zu dem jährlichen Pilger-Ereignis folgen in Kürze.

Die letzten Veranstaltungen der Sommerkirche 2024 finden Anfang September mit den „Offenen Gärten“ in Grafenwald am 6. September (Freitag), am Folgetag mit dem „Sundowner am Heidesee“, einem besinnlichen Tagesausklang mit abendlichem Umtrunk und schließlich mit dem „ChillMahl“ an St. Mariä Himmelfahrt am 8. September (Sonntag) in Feldhausen statt.

Alle weiteren Informationen und Details zu den Veranstaltungen finden Interessierte auf der Homepage der Gemeinde: www.stjk.de.