Täglich fahren die Spezialfahrzeuge des Tafel-Fuhrparks sämtliche Bottroper und Kirchhellener Supermärkte ab, um verwertbare Lebensmittel zur Ausgabe an Bedürftige einzusammeln. „Die Supermärkte schreiben allerdings vor, dass die Lebensmittel mit einem speziell umgebauten Kühlwagen abgeholt werden müssen, damit die Kühlkette und die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden können“, erklärt Jochen Klee, Vorsitzender im Vorstand des Tafel-Vereins „Partner für Jung & Alt Bottrop e.V.“
Einer Kooperation mit einem Automobilhersteller zum Dank kostet das neue Gefährt „nur“ 62.000 Euro statt der üblichen 72.000 Euro. Doch auch die wollen erst einmal finanziert werden.
Die Hälfte der Summe kann durch angesparte Spenden finanziert werden, doch für den Rest wurde eine Crowdfunding-Aktion mit der Vereinten Volksbank ins Leben gerufen. Für jeweils 5 Euro legt die Bank noch einmal 10 Euro obendrauf.
Jochen Klee hat bereits einige Neuerungen für die Tafel seit seinem Amtseintritt im November 2023 realisiert und so sollen auch alle zukünftigen Tafelfahrzeuge einheitlich gestaltet werden.
„Die gemischten Werbeaufkleber sind nicht mehr zeitgemäß. Den neuen Wagen wird schon das Logo der Tafel Deutschland zieren“, stellt Klee in Aussicht.
Wer sich gerne einbringen und zum Erwerb des dringend notwendigen Fahrzeugs beitragen möchte, kann das über die entsprechende Projektsuche bei www.viele-schaffen-mehr.de/projekte tun.