Franz Horstenkamp, Klaus-Peter Lütting, Hedwig Rentmeister, Gertrud Lohmann und Herbert Jaschek bekamen im Bottroper Haus der Vielfalt die Ehrenamtskarte verliehen – für unter anderem 25 und mehr Jahre außerordentliches ehrenamtliches Engagement.
Die KAB-Mitglieder wurden durch Diakon, KAB-Mitglied und ebenfalls Träger der Ehrenamtskarte, Christian Kott, für die Ehrung vorgeschlagen.
Hohes Engagement in Bottrop
„Um die Ehrenamtskarte verliehen zu bekommen, müssen entweder fünf Stunden Zeitaufwand für das Ehrenamt in der Woche oder 250 Stunden im Jahr nachgewiesen werden“, erklärt Sandra Urban, die in der Ehrenamtsagentur Bottrop tätig ist. Für dieses Engagement werden die fünf Begünstigten im Übrigen auch im weiteren Sinne entlohnt.
Die Ehrenamtskarte soll eine Wertschätzung für den großen ehrenamtlichen Einsatz der Bürger sein und diese Würdigung mit einem praktischen Nutzen verbinden. Menschen, die sich in besonderem zeitlichen Umfang für das Gemeinwohl engagieren, können mit der Karte die Angebote öffentlicher, gemeinnütziger und privater Einrichtungen vergünstigt nutzen.
„Wir haben 2017 angefangen, die Karten zu verleihen, und ich freue mich, bereits 2.093 Bottroper mit dieser Auszeichnung erfreut zu haben“, erklärt Sandra Urban, die es wichtig findet, den besonderen Einsatz der Menschen in ihrer Freizeit auch zu würdigen.