Immer wieder Probleme Deutsche Post gelobt erneut Besserung in Kirchhellen

Immer wieder Probleme: Post gelobt erneut Besserung in Kirchhellen
Lesezeit

Vor allem in den Sozialen Medien äußern sich regelmäßig zahlreiche Bürger aus Bottrop und Kirchhellen wutentbrannt über die Deutsche Post. Maximal einmal wöchentlich bekomme man mancherorts noch Briefe und Pakete, heißt es bisweilen.

Die Black Week und die Vorweihnachtszeit in Kombination mit der „neuen“ Verbundzustellung wurden im November 2023 vonseiten des Unternehmens als Gründe für die Verzögerungen genannt. Zum Jahreswechsel sollte alles besser werden. Wurde es aber nicht.

Jetzt meldete sich Oberbürgermeister Bernd Tischler zu Wort und machte auf die nach wie vor bestehenden Probleme aufmerksam: „Insbesondere bei wichtigen und fristgebundenen Schreiben, wie Rechnungen mit Zahlungsfristen und medizinischen Befunden, aber auch bei Schreiben von Behörden, ist eine zuverlässige und zeitnahe Postzustellung unerlässlich. Ich appelliere daher an Sie, hier Abhilfe zu schaffen."

Die Deutsche Post AG hat nun bestätigt, dass die Zustellsituation in Bottrop derzeit kritisch ist.

Aktuell seien die Gründe: ein hohes Prospektaufkommen in Kombination mit einem hohen Krankenstand sowie die Ausweitung der Verbundszustellung. „Diese Umstellungsprozesse führten häufiger dazu, dass Abläufe nicht wie gewohnt funktionierten - in Kombination mit dem hohen Sendungsaufkommen hat dies in den vergangenen Wochen dazu geführt, dass die Post ihre Leistungen nicht in der gewohnten und zu Recht erwarteten Qualität erbringen konnte“, gesteht sich die Deutsche Post ein.

In der Duisburger Niederlassung habe man umgehend Maßnahmen ergriffen. Ob die dieses Mal Wirkung zeigen, bleibt abzuwarten.