Vereine in Raesfeld

Vereine in Raesfeld

Wenn am 27. April der Park rund um die Erler Femeiche eröffnet, wird auch ein außergewöhnlicher „Nachbau“ des Nationalerbes der Öffentlichkeit vorgestellt.

Die Werke des Heimatfotografen Ignaz Böckenhoff werden vom Heimatverein Raesfeld digitalisiert. Stadtwerke, Sparkassenstiftung und die Gemeinde unterstützen.

Die Osternacht startet traditionell mit dem Osterfeuer. Feuerwehr, Kirchen und Vereine laden ein. Hier eine Übersicht über alle Veranstaltungen.

Das erste touristische Hinweisschild auf die Femeiche steht bereits an der A 31 in Richtung Norden. Jetzt wünscht sich der Heimatverein Erle ein weiteres.

Raesfeld, Helau! Am Rosenmontag geht es auch bei Brömmel-Wilms närrisch zu, mit Party, Musik und Schnitzelspaß.

Närrisch ging es an Altweiberfastnacht in Raesfeld zu. Die Karnevalisten stürmten das Rathaus und bekamen den Heimatpreis des Landes NRW verliehen.

Ein Jahreskalender, der Detektiv-Fähigkeiten verlangt, und mutige Feuerwehrleute: Der Raesfelder Rosenmontagszug (RRZ) verleiht Lümmelorden und Meriten-Medaille. Von Janina Preuß

Das DRK Raesfeld hat in neuen Heimat im „Haus der Vereine“ noch mit Baufehlern zu kämpfen. Auf der Mitgliederversammlung gab es auch positive Nachrichten.

Jede Sekunde zählt bei kardiologischen Notfällen. In Raesfeld gibt es neue Defibrillatoren, mit denen auch Laien Leben retten können.

Der Raesfelder Rosenmontagszug 2025 steht kurz bevor und verspricht in diesem Jahr wieder ein Highlight im Karnevalskalender zu werden. Das muss man wissen.

Mit Inflation, Dürre und Überschwemmungen kämpfen Menschen in Uganda. Für 200 Waisenkinder dort bittet ein Verein in Raesfeld um Unterstützung. Von Berthold Fehmer

Ab sofort können sich Gruppen zum Raesfelder Rosenmontagszug anmelden. Auch ein Motto wird noch gesucht. Von Marie-Therese Gewert

Elf Schützenfeste werden in Schermbeck und Raesfeld 2025 gefeiert. Zwei Vereine feiern ein besonderes Jubiläum. Von Marie-Therese Gewert

Das Konzert „Sounds of Erle“ steckt mitten in den Vorbereitungen. Hier zeigt sich, wie viel Talent in Raesfeld-Erle schlummert. Von Marie-Therese Gewert

Ein deutschlandweit einzigartiges Projekt steht kurz vor dem Baubeginn. Am 21. Dezember lädt die Bürgergenossenschaft Erle „Wir in Erle“ zum Spatenstich ein. Von Marie-Therese Gewert

Die Gemeinde Raesfeld möchte ihre Zusammenarbeit mit dem Trägerverein Tiergarten Schloss Raesfeld e.V. weiter fortsetzen. Von Marie-Therese Gewert

Alle Jahre wieder freuen sich die Menschen darauf, die verschiedenen Advents- und Weihnachtsmärkte zu erkunden. Hier eine Übersicht für Dorsten, Schermbeck, Raesfeld, Kirchhellen.

Die AWO Raesfeld freut sich, im Heimathafen mitten im Herzen von Erle anzukommen. Die Eröffnung ist für den 8. Dezember geplant. Von Marie-Therese Gewert

Die Karnevalisten des Raesfelder Rosenmontagszuges (RZZ) haben ein neues Kinderprinzenpaar. Das Kostüm-Motto der Proklamation: 80er Jahre. Von Bernd Turowski

Die Genossenschaft Erle hat mit über 2.000 Mitgliedern viel erreicht. Das Erler Dorfgemeinschaftshaus steht kurz vor dem Baubeginn und offiziellen Spatenstich. Von Marie-Therese Gewert

Die erste Hinweistafel an der A31 für die Femeiche in Raesfeld-Erle steht. Der Heimatverein Erle freut sich sehr, dass es endlich geklappt hat. Von Marie-Therese Gewert

„Sounds of Erle“ - so nennt sich das zweite Benefizkonzert, das im kommenden Jahr in der St. Silvester-Kirche in Erle. Das haben die Organisatoren geplant. Von Marie-Therese Gewert

Beim Oktoberfest des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Raesfeld-Erle darf zünftig gefeiert werden. Es werden auch wieder die besten Outfits prämiert. Von Lydia Klehn-Dressler

Eine Hundefreilauffläche für Raesfeld könnte bald Realität werden. Doch noch liegt viel Arbeit vor den Interessenten. Ein aktueller Stand. Von Marie-Therese Gewert

Ein besonderes Jubiläum steht in Raesfeld am kommenden Wochenende ins Haus. Die Burgmusikanten feiern zwei Tage lang ihr 100-jähriges Bestehen. Von Berthold Fehmer

Der Allgemeine Bürgerschützenverein Erle lädt zum Erler Oktoberfest ein, das am 5. Oktober (Samstag) startet.

Die Bürgergenossenschaft Erle hat grünes Licht für den Bau des neuen Dorfgemeinschaftshauses „Hub Erle“ gegeben. Ein aktueller Stand.

In diesem Jahr startet die dritte Auflage der Raesfelder Höfe-Rallye. Was die Besucher am Sonntag (1. September) erwartet.

Das traditionelle Sommerfest in Erle startet wieder am Sonntag (25. August) auf dem Gelände der Silvesterschule in Erle. Das wird geboten. Von Lydia Klehn-Dressler

Wer noch einmal Raesfeld in Sommerlaune erleben möchte, kann am Freitag (23. August) ab 17 Uhr, zum Rathausplatz in Raesfeld kommen.

Defibrillatoren können im Zweifel Leben retten und im Notfall rechtzeitig helfen. Ein neues Gerät wurde nun in Raesfeld an einem zentralen Ort installiert.

Andreas Grotendorst, neuer Vorstand des Münsterland e.V., war zu Gast im Borkener Kreishaus Antrittsbesuch bei Landrat Dr. Kai Zwicker.

Nicole Höbing ist Integrationsbeauftragte in Raesfeld - und die Ansprechpartnerin vor Ort. Sie berichtet über die Erfolge und Schwierigkeiten der Integration. Von Marie-Therese Gewert

Lange waren sie auf der Suche. Jetzt hat die AWO in Raesfeld einen Mietvertrag für eine neue Begegnungsstätte in Erle unterschrieben.

Es ist wieder Büchermarkt in Raesfeld. Zum 18. Mal lädt der Ortsmarketingverein ein. Besucher aus ganz NRW und sogar den Niederlanden werden am Schloss erwartet.

Die Kosten für das Autobahnschild für die Femeiche an der A31 zwischen Erle und Dorsten stiegen unentwegt. Jetzt gibt es eine Entscheidung. Von Marie-Therese Gewert

An der Silvesterschule in Erle ist ein Niedrigseilgarten eröffnet worden. Ehemalige Profi-Fußballer haben Geld für das Projekt erspielt. Von Lea Rokitta

Die Musiklandschaft Westfalen präsentiert fünf Konzerte am Schloss Raesfeld. Eine Übersicht über die Künstler, die hier auftreten werden. Von Marie-Therese Gewert

Ende Juli starten die Arbeiten am Femeichengelände in Erle. Zeit, nachzuhören, was der Heimatverein Erle sagt und was hier demnächst geschieht. Von Marie-Therese Gewert

Die Bullemänner gastieren im Rahmen der Musiklandschaft Westfalen mit ihrem Programm „PLEM“ auf Schloss Raesfeld.

Meinolf Rosenberger regiert die Schützen in Raesfeld. Er schoss den Vogel am Montag (8.7.) mit dem 350. Schuss ab. Von Marie-Therese Gewert

Die Ferien beginnen - und manches ist auch im Ferienkalender von Raesfeld sofort ausgebucht gewesen. Aber für ein besonders beliebtes Angebot gibt es noch freie Plätze. Von Marie-Therese Gewert

Jetzt ist es beschlossene Sache: Dank eines zinslosen Darlehens der Gemeinde Raesfeld gibt es grünes Licht für das Gemeinschaftshaus „HUB“ in Erle. Von Marie-Therese Gewert

Der Allgemeine St.-Johannis-Bürgerschützenverein Raesfeld feiert am ersten Juli-Wochenende 2024 das große Fest. Hier die Festfolge auf einen Blick. Von Marie-Therese Gewert

Am Samstag und Sonntag, 20. und 21. Juli, öffnen Raesfelder und Schermbecker Gärten ihre Pforten. Wer eintreten möchte, findet hier alle Informationen. Von Marie-Therese Gewert

Soziales und ehrenamtliches Engagement ist wertvoll für die Gesellschaft. Das wurde auch beim 10. Treffpunkt Ehrenamt des Handwerks NRW deutlich.

Zum dritten Mal in Folge organisieren der Verein Ortsmarketing Raesfeld und die Gastronomen die Veranstaltungsreihe „Raesfeld in Sommerlaune“. Von Marie-Therese Gewert

Ein stolzes Ergebnis für Erler Dorfgemeinschaftshaus: Die Bürgergenossenschaft ist vorsichtig optimistisch, dass es gebaut werden kann. Von Marie-Therese Gewert

Die Erler und Raesfelder hatten die Wahl, was mit dem Jugendhaus Erle geschehen soll. Nun steht fest, wie der Bürgerentscheid ausgegangen ist. Von Marie-Therese Gewert