Das Ortsmarketing Raesfeld und neun Gastronomen aus Raesfeld und Erle setzen ihre Kooperation für die Veranstaltungsreihe „Raesfeld in Sommerlaune“ fort. Es ist die dritte Auflage. Wer die Sommerferien in der Heimat verbringt, kann vorbeischauen. Der Eintritt ist frei.
Ursprünglich wurde die Sommerlaune für alle Raesfelder konzipiert, mittlerweile kommen aber auch viele Besucher von außerhalb, erläutert Maria Kowalsky, Vorsitzende des Ortsmarketing Raesfeld. Ein Konzept mit unterschiedlichen Locations und abwechslungsreicher Musik sei das Erfolgsgeheimnis. Zudem lobt sie die Zusammenarbeit zwischen Verein und Gastronomie.
Steigende Kosten und technischer Aufwand sind auch für die Organisatoren ein Thema. Das Ortsmarketing Raesfeld wird die Betriebe unterstützen. Doch ohne Geldgeber wäre die Veranstaltungsreihe in Raesfeld nicht möglich.
So gilt der Dank vor allem den zwölf Sponsoren. „Zehn konnten wir aus dem letzten Jahr überzeugen, wieder dabei zu sein, zwei neue konnten wir dazu gewinnen: Schöner Leben, Wasser- und Wärmetechnik Vorholt“, so Katharina Zeptner vom Ortsmarketing Raesfeld.
Die Musik bietet für jeden Geschmack etwas und der Auftakt ist für Freitag, 12. Juli, geplant. Hier laden das Rathauscafé und „Zum Dorfwirt bei Anton“ ein. DJ Schweers legt Schlagerhits aus den 80er- und 90er-Jahren auf.
Es gibt insgesamt sieben Termine, jeden Freitag von 17 bis 22 Uhr an verschiedenen Locations in Raesfeld und Erle.
Hier die Veranstaltungsorte und Live-Acts auf einen Blick:
- 12. Juli: Rathauscafé und Anton; DJ Schweers; 80er und 90er/Schlager
- 19. Juli: Bauernhof Süthold, Vennekenhof Bleker, Jubel & Trubel; Böhmischer Traum aus Rhedebrügge
- 26. Juli: Wachtmeister Lieb & Wert; Lou Dynia, Wohnzimmerkonzert „on Tour“
- 2. August: Freiheit 24 & Buschmanns Kuchenkiste; LOFX, akustische Covermusik
- 9. August: Gasthof Brömmel Wilms; Band Coverful, Songs aus Rock und Pop
- 16. August: Adelheids Spargelhaus; Thomas Andras, alles, was der Flügel hergibt, mit bunter Unterhaltungsmusik
- 23. August: Rathausplatz; Burgmusikanten, Fanfarencorps, DJ
Aufgrund der Fußball-Europameisterschaft haben die Organisatoren auf den 5. Juli verzichtet und dafür den 23. August angehangen.