Nach der Schließung der Gahlener Filiale der Bäckerei Schult will der CDU-Ortsverband nicht einfach hinnehmen, dass es keine Nahversorgung mehr gibt.
Ab sofort können sich Gruppen zum Raesfelder Rosenmontagszug anmelden. Auch ein Motto wird noch gesucht.
Die Feuerwehr und die Polizei hatten am Montagnachmittag (6.1.) mehrere Einsätze wegen eines Sturmtiefs, das über Wesel und Borken hinwegzog.
Elf Schützenfeste werden in Schermbeck und Raesfeld 2025 gefeiert. Zwei Vereine feiern ein besonderes Jubiläum.
Unerlaubt hat sich ein Unbekannter entfernt, nachdem er einen abgestellten Mercedes beschädigt hatte. Jetzt sucht die Polizei nach Zeugen.
Nachdem eine Blitzer-Attrappe mit einem Böller beworfen und Hakenkreuze und Beleidigungen in Raesfeld aufgetaucht sind, ermittelt jetzt der Staatsschutz.
Die Feuerwehr und die Polizei wurden am Sonntagabend (22.12.) zu einer Firma in einem Dorstener Gewerbegebiet alarmiert.
Das Konzert „Sounds of Erle“ steckt mitten in den Vorbereitungen. Hier zeigt sich, wie viel Talent in Raesfeld-Erle schlummert.
Ein deutschlandweit einzigartiges Projekt steht kurz vor dem Baubeginn. Am 21. Dezember lädt die Bürgergenossenschaft Erle „Wir in Erle“ zum Spatenstich ein.
Die UWG schickt Johannes Ostermann als Bürgermeisterkandidat ins Rennen. Das wurde bei der Ratssitzung am Montag (16.12.) bekanntgegeben.
Die Trinkwasserqualität der Hausbrunnen in Raesfeld wird untersucht - sie dient dem Gesundheitsschutz.
Spannende Themen stehen auf der Tagesordnung der Ratssitzung am Montag (16. Dezember) in Raesfeld. Wichtigstes Thema: Verabschiedung der Haushaltssatzung.
Die Gemeinde Raesfeld möchte ihre Zusammenarbeit mit dem Trägerverein Tiergarten Schloss Raesfeld e.V. weiter fortsetzen.
Die CDU Raesfeld möchte das Haus an der Schermbecker Straße 16 in Erle abreißen lassen. Dazu hat sie jetzt einen Antrag eingereicht.
Die Gemeinde Schermbeck strebt das Prädikat zum Luftkurort an. Die Grünen kritisieren das scharf.
Die UWG Raesfeld-Erle möchte berufstätige Eltern unterstützen, die die Betreuungskosten für Geschwisterkinder in Kitas und OGS selbst tragen müssen.
Die Schermbecker möchten ihren Ortskern attraktiver gestalten und die Aufenthaltsqualität erhöhen. Dafür haben sie jetzt eine neue Beleuchtung vorgestellt.
Schwer verletzter Wolf gesichtet? Die NABU-AG vermutet eine Straftat und hat die Staatsanwaltschaft eingeschaltet.
Die AWO Raesfeld freut sich, im Heimathafen mitten im Herzen von Erle anzukommen. Die Eröffnung ist für den 8. Dezember geplant.