Schermbecker Feuerwehr zieht Bilanz So viele Einsätze gab es im Jahr 2024

Freiwillige Feuerwehr in Schermbeck blickt zurück auf das Jahr 2024
Lesezeit

Brandeinsätze, Unfälle und Unwetter - die Freiwillige Feuerwehr Schermbeck hatte im Jahr 2024 ganz schön viel zu tun und zog jetzt Bilanz: 129 Einsätze. Davon 32 Brandeinsätze, 60 Einsätze mit dem Technischen Hilfswerk und 37 ABC-Einsätze, heißt, hierbei handelte es sich um chemisches Gefahrgut. Der Löschzug Schermbeck wurde 84-mal alarmiert, der Löschzug Gahlen 30-mal. Im Jahr 2023 waren es noch 172 Einsätze.

Ende 2023 war die Freiwillige Feuerwehr noch mit dem Hochwasser in Gahlen beschäftigt. Weitere Einsätze ließen auch im vergangenen Jahr nicht lange auf sich warten. So stand ein Wohnwagen schon voll in Flammen, als die Einsatzkräfte der Feuerwehr am 8. Januar 2024 „Im Aap“ zur Einsatzstelle kamen. Auch halfen die Einsatzkräfte bei teils schweren Unfällen. So hatte sich ein Auto auf der Gahlener Straße überschlagen, dessen 33-jähriger Fahrer sich lebensgefährlich verletzt hatte. Bei einem schweren Unfall auf der Gahlener Straße hatte sich ein 21-jähriger Schermbecker mit seinem Auto überschlagen.

Auch erinnern sich die Einsatzkräfte an mehrere Brandeinsätze. So hatte ein Sattelzug auf der B58 zwischen Dorsten und Schermbeck Feuer gefangen. Im Restaurant China Town in Schermbeck war ein Feuer in der Küche ausgebrochen. Im August tobte das Unwetter in Schermbeck und Gahlen. Alle Löschzüge waren im Einsatz, um die Sturmschäden zu beseitigen.

Im September war ein Mann bei Baggerarbeiten in einer Baugrube im Bereich der Garage eines Hauses am Bösenberg verschüttet worden. Die Löschzüge Altschermbeck und Schermbeck waren im Einsatz.

Einsatzkräfte löschen ein Feuer
Die Löschzüge Schermbeck und Gahlen wurden zur Einsatzstelle "Im Aap" alarmiert, um dort einen brennenden Wohnwagen zu löschen. © Freiwillige Feuerwehr Schermbeck

„Wir sind stolz darauf, dass wir jeden Einsatz gemeinsam als Team bewältigen konnten“, heißt es von der Freiwilligen Feuerwehr. Im vergangenen Jahr wurde der Fuhrpark erneuert. Gleich drei neue Fahrzeuge wurden in Betrieb genommen. Neun Kameraden kamen in den Einsatzabteilungen hinzu.

So blicken die Einsatzkräfte auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück: Der Löschzug Gahlen nahm am Leistungsmarsch in Kirchhellen teil. Der Löschzug Schermbeck vertrat die Feuerwehr erfolgreich beim Leistungsmarsch in Dinslaken und der Löschzug Altschermbeck nahm am Leistungsnachweis in Haltern teil.

Neben den Einsätzen denken sie gern zurück an die Geburtstagstour des Löschzuges Schermbeck, das Löschen eines Lagerfeuers mit Kindern des evangelischen Kindergartens in Gahlen, den Nikolausumzug in Gahlen und die Teilnahme am Volkslauf. Sie bedanken sich bei allen Kameraden, die das ganze Jahr über ihre Freizeit für die Feuerwehr geopfert haben. „Der Dank gebührt ebenso unseren Familien, die uns stets den Rücken stärken“.

Auto überschlägt sich auf Gahlener Straße: 33-Jähriger lebensgefährlich verletzt

Schwerer Unfall: 21-jähriger Schermbecker überschlägt sich mit Auto