Mit einer innovativen Fundraising-Idee beendete das Kulturlabor artpark Hoher Berg das 10. Jubiläumsjahr. Zur Finanzierung der Projekte wurden 1.000 Lose ausgegeben zum Preis von 25 Euro. Am Ende waren 368 Lose in der Trommel, „ein Ergebnis, mit dem wir als Team absolut zufrieden sind“, berichten die Initiatoren Bernd Caspar Dietrich und Hella Sinnhuber, „es war ja die erste Verlosung dieser Art“.
Bei der Ansprache einer öffentlichen Person mit Glamour-Faktor kam nur eine Wunschkandidatin infrage: Anna Freitag. Seit knapp 15 Jahren lebt das international bekannte Fotomodell in Dorsten, ist die Ehefrau von Sternekoch Björn Freitag.
Seit 1999 hat sie für bekannte Marken wie unter anderem Jil Sander und Joop international Karriere gemacht. Hunderte Hochglanzmagazine wählten sie als Cover-Model und auch in zahlreichen Fernsehserien wirkte sie als Schauspielerin mit – kurzum: eine perfekte Glücksfee, um den Hauptgewinn, das Werk „Prêt-à-porter“, aus einer goldenen Lostrommel zu ziehen.
And the Winner is ... Losnummer 71! Der Hauptgewinn geht zu einem Ehepaar in die Gemeinde Lehre, nahe Braunschweig. Im Zug auf dem Weg von München in den Süden erreichte sie die schöne Nachricht. Über Weihnachten hatten sie Zeit, gedanklich eine Wand in der Wohnung freizumachen für die 1,50 mal 1,50 Meter große Leinwand von Bernd Caspar Dietrich.
31 Lose wurden kurz vor Weihnachten gezogen. Einige Unterstützer, Freunde und Kunstbegeisterte waren vor Ort. In der Kategorie „Handübermalte Andrucke“ wurden fünf Lose mit den Nummern 678, 32, 983, 886, 43 gezogen. Die Werke gehen nach Düsseldorf, nach Hamburg und ein Andruck geht auch nach Dorsten.
In der Kategorie 25 „Original Hand-Übermalungen“ sind die gezogenen Losnummern so bunt, wie die geografischen Richtungen, in die die Werke geliefert werden: London, Hamburg, Potsdam oder zum Beispiel Gevelsberg, ebenso nach Dorsten und Schermbeck der Reihenfolge nach 832, 219, 59, 364, 182, 305, 667, 404, 740, 774, 599, 592, 593, 17, 220, 20, 616, 3, 445, 999, 276, 776, 917, 887, 927. Übertragen wurde die Ziehung der Lose live bei Instagram unter @artpark_Hoherberg.
Mit dem Erlös der Verlosung finanziert die gemeinnützige artpark Hoher Berg den weiteren Ausbau der Lehrateliers und des Artist-in-Residenz-Programms.