Aus Rewe Conrad wird Rewe Beeker Gemeinde begrüßt die neuen Inhaber in Schermbeck

Aus Rewe Conrad wird Rewe Beeker: Gemeinde begrüßte die neuen Inhaber
Lesezeit

Markus und Jasmin Beeker sind die neuen Inhaber vom Rewe-Markt in Schermbeck. Am Silvestertag schloss die Familie Conrad den Laden zum letzten Mal ab. Nach 28 Jahren hat die Familie Conrad ihnen die Schlüssel übergeben. Es gab noch eine letzte gemeinsame Inventur mit den Beekers. Die Familie Conrad geht im Stillen.

Bürgermeister Mike Rexforth und Sabrina Greiwe von der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Schermbeck bedankten sich bei ihnen für 25 Jahre Einsatz und Engagement. Bürgermeister Mike Rexforth zollte ihnen Respekt und Dank. Sie hatten viel Zeit investiert, um die Nahversorgung in Schermbeck sicherzustellen. „Sie wurden ein fester Bestandteil der Gemeinde Schermbeck.“

Jasmin und Markus Beeker
Jasmin und Markus Beeker übernehmen den Standort in Schermbeck. © Marie-Therese Gewert

Bürgermeister Mike Rexforth freute sich, dass es „so junge und motivierte Menschen wie die neuen Inhaber Markus und Jasmin Beeker gibt, die sich für Schermbeck interessieren“. Er hieß sie als neue Inhaber willkommen. Es zeige, dass Schermbeck für Geschäftskunden interessant bleibe und hob hervor, dass es in dieser Zeit auch ein mutiger Schritt sei, den Weg zu gehen.

Engagement und Herzblut

Markus Beeker (33) kommt ursprünglich aus Kirchhellen, wo er auch zeitlebens wohnte. Wenn er an Schermbeck denkt, erinnert er sich an Fußballspiele, die seine Kirchhellener Mannschaft mal gewann und mal verlor. Die beiden sind verheiratet und leben mit ihren zwei Söhnen weiterhin in Kirchhellen.

Sie freuen sich darauf, die Schermbecker kennenzulernen. Der Job brachte sie einst zusammen - und so möchten sie das Geschäft motiviert, mit Engagement und Herzblut weiter voranbringen.

Schermbeck ist ein Gewinn

Als ehemaliger Markt-Manager in Kirchhellen ist es für ihn ein Gewinn, nun im Schermbecker Markt durchzustarten und sich ganz auf Schermbeck zu konzentrieren. Das 45-köpfige Team, was schon vorher im Markt tätig war, bleibt. Der heute 33-Jährige begann seine Karriere nach seinem Abitur im Jahr 2009 mit der Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel.

Alles bleibt, wie gewohnt

Markus Beeker wurde an verschiedenen Standorten eingesetzt, stieg zum Markt-Manager auf. Als er hörte, dass die Rewe-Gruppe Dortmund seinen Posten für den Standort in Schermbeck suchte, bewarb er sich darauf - und wurde genommen. Gemeinsam mit seiner Frau Jasmin (37) möchte er den Markt in altbewährter Tradition fortführen. So läuft alles weiter wie gewohnt, auch, was die Spendenmöglichkeit für die Tafel und die Pfandsammlung der Caritas betrifft.

Das Team setzt weiterhin auf regionale Produkte hiesiger Höfe und Händler: Die Spirituosen kommen von Böckenhoff aus Erle und Dorsten. Sie werden von Höfen wie den Bauernhof Heesen, der Lühlerheide und Schulte-Bunert beliefert.

Offiziell sind die beiden seit Anfang des Jahres in Schermbeck. Auf den 1.534 Quadratmetern soll erst einmal alles so bleiben, wie es ist. Die Öffnungszeiten sind montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr. Eine Zeit lang war auch die Ansiedlung eines zweiten Marktes in Schermbeck im Gespräch. Hinsichtlich des Finanzmarktes wurde dies aber erstmal nicht weiter fokussiert, so Bürgermeister Mike Rexforth.

Glätte sorgte im Frühverkehr kreisweit für Unfälle: Kollision mit Strommast in Schermbeck