Prinzenpaar des Raesfelder Carnevals Vereins Kristin I. und Jonas I.: „Es ist ein tolles Gefühl“

Prinzenpaar Kristin I. und Jonas I.: Tolles Gefühl, in so einem Verein zu sein“
Lesezeit

Was macht Karneval in Raesfeld/Erle für Sie aus?

Es ist einfach ein tolles Gefühl, in so einem Karnevalsverein zu sein. Es ist für uns einfach eine große Familie, die jedes Mal aufeinandertrifft.

Jeder steckt sehr viel Liebe und Herzblut in die Vereinsarbeit und bringt sich mit ein. Egal ob Trainer, Tänzerinnen, Vorstandsmitglieder oder Elferrat.

Worauf freuen Sie sich besonders in dieser Saison?

Ganz besonders freuen wir uns natürlich auf unsere eigenen Sitzungen im Festzelt in Raesfeld. Hierfür gibt es auch noch Karten, die gerne online auf unserer Internetseite (www.raesfelder-carnevals-verein.de/tickets/) bestellt werden können. Außerdem wird es auch noch ein Highlight sein, wenn wir an Rosenmontag das erste Mal als Prinzenpaar auf der Kappe durch das Dorf fahren.

War es schon immer Ihr Traum, das Prinzenpaar zu sein?

Wir wussten schon lange, dass wir es machen wollen und wenn dann auch nur wir zusammen. Tatsächlich haben wir nur noch auf den richtigen Moment gewartet.

Wie fühlt es sich für Sie an, auf dem „Thron“ zu sitzen?

Anfangs haben wir es überhaupt nicht realisiert, dass es endlich so weit ist und dass wir das Prinzenpaar sind. Mittlerweile genießen wir jede Veranstaltung in vollen Zügen und freuen uns auf das, was noch kommt.

Warum braucht es ein Prinzenpaar?

Das Prinzenpaar präsentiert in dieser besonderen Zeit den Karnevalsverein.

Die Figur des Prinzenpaars dient in vielen Regionen als eine Art „Regierung“ des Karnevals. Es verkörpert die Freude, den Humor und die Ausgelassenheit der närrischen Zeit.

Gibt es in diesem Jahr ein besonderes Highlight oder gibt es darüber hinaus noch etwas Wichtiges zu sagen?

Wir feiern 55 Jahre Sitzungskarneval, das ist natürlich was ganz Besonderes. Außerdem findet am 2. März zum zweiten Mal unsere Karnevalsmesse in Raesfeld in der Kirche statt.

Gibt es etwas, was Sie den Raesfeldern und Erlern noch sagen möchten?

Habt einfach Spaß mit uns, wir wollen mit allen friedlich den Karneval feiern.

Mottvorschläge und Anmeldungen

Für den Raesfelder Rosenmontagszug sucht der RRZ noch bis zum 31. Januar weitere Mottovorschläge. Bisher sind 32 Vorschläge eingegangen. Bei dem Wettbewerb darf noch weiter fleißig aus der Bevölkerung mitgemacht werden. Vorschläge an info@r-r-z.de.

Auch werden noch Vorschläge für die Vergabe der Meritenmedaille und des Lümmelordens gesucht. 1978 wurden diese Auszeichnungen erstmalig vergeben. Über die Jahre wurden insgesamt 44 Meritenmedaillen verliehen und 26 Lümmelorden.

Anmeldungen für den Rosenmontagsumzug von vor allem auch Fußgruppen werden noch bis zum 9. Februar angenommen. Unterlagen sind auf der Homepage unter www.r-r-z.de zu finden.

Die Wagenbauversammlung findet am 24. Februar (Montag) ab 20 Uhr in der Gaststätte Brömmel-Wilms an der Schermbecker Straße in Raesfeld-Erle statt.