Ein bedeutender Meilenstein ist erreicht: Ab dem 1. November 2024 hat die AWO Raesfeld eine eigene Begegnungsstätte im Herzen von Erle. Am Montag (5. August) wurde der Mietvertrag von Vermieter Bernhard Heßling sowie den Vorständen der AWO Raesfeld, Sonja Köhler und Andreas Erzkamp, unterzeichnet.
Neuer Ort ist am Standort von Manu’s Dorf-Café, das Erle Ende September verlässt. Ende dieses Jahres wird hier das neue Begegnungszentrum eröffnet.
Sonja Köhler, die erste Vorsitzende der AWO Raesfeld, wird in einer Mitteilung zitiert: „Wir freuen uns außerordentlich, dass unsere lange Suche nun ein glückliches Ende gefunden hat. Mit dem Standort im Herzen von Erle haben wir eine ideale und zentrale Lage gewonnen. Unser besonderer Dank gilt allen Unterstützern, insbesondere Bernhard Heßling, für sein Entgegenkommen und seine großartige Unterstützung.“
Der stellvertretende Vorsitzende, Andreas Erzkamp, ergänzt: „Hier haben wir einen Ort gefunden, der als zentraler Anlaufpunkt für unsere vielfältigen Aktivitäten dienen wird. Wir als AWO sehen uns nicht nur als Organisation, die Menschen zusammenbringt, sondern auch als verlässlicher Ansprechpartner für einsame und hilfsbedürftige Menschen.“
Die AWO Raesfeld bildet jetzt im nächsten Schritt einen Planungskreis, um die Detailplanung für das neue Objekt zu erstellen. Die feierliche Eröffnung ist noch für dieses Jahr geplant. Unterstützer des Projekts können sich bei Andreas Erzkamp (Tel. 02865-9509628) oder per E-Mail (andreas.erzkamp@awo-raesfeld.de) melden.
Spenden
Auch Geldspenden unter dem Stichwort „Neue Begegnungsstätte“ sind herzlich willkommen, wie die AWO Raesfeld mitteilte. Spendenquittungen werden ausgestellt. Spendenkonto: IBAN DE72 4015 4530 0050 6811 62 bei der Sparkasse Westmünsterland.
Das ist die AWO Raesfeld
Der AWO-Ortsverein Raesfeld wurde im September 2022 gegründet. Was mit 12 Gründungsmitgliedern begann, hat sich mittlerweile zu einer Gemeinschaft von über 50 Mitgliedern entwickelt. Die AWO-Raesfeld organisiert regelmäßig Spieleabende, Kaffeetrinken, Wanderungen und Reisen. Zudem fördert sie durch Veranstaltungen, unter anderem mit dem Jugendhaus Erle, das Zusammenkommen von Jung und Alt. Die AWO-Raesfeld ist stolz darauf, Teil der Arbeiterwohlfahrt zu sein und freut sich, mit der neuen Begegnungsstätte einen weiteren Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft und Unterstützung der Menschen in Erle leisten zu können.