Hilfsaktion in Raesfeld Pfarrer Charles bittet um Unterstützung für Waisenkinder in Uganda

Pfarrer Charles bittet um Unterstützung für Waisenkinder in Uganda
Lesezeit

Pfarrer Charles aus Kumi in Uganda ist vielen Erlern und Raesfeldern von seinen Besuchen in den letzten Jahren bekannt. Er kümmert sich um 200 Waisenkinder vom Kindergartenalter bis zur Ausbildung bzw. Studium.

Heike Witte vom Verein Kumi-Freunde berichtet, dass Pfarrer Charles sich vor ein paar Tagen bei ihr gemeldet habe: „Er hat mir ein Foto von einer Familie - eigentlich nur Kindern - geschickt. Die Kinder sind verwaist und haben keinen Platz zum Schlafen. Pfarrer Charles hat sie mit ins Waisenhaus genommen und mich gebeten, ihm zu helfen, damit er diesen Kindern helfen kann.“

Wasser ist knapp

Viele Probleme gibt es dabei. Das Schulgeld steigt vor allem ab der weiterführenden Schule deutlich. Es gibt kaum Essen und das Wasser ist auch knapp. „Die Familien stehen den ganzen Tag für Wasser an“, erfuhr Heike Witte vom Pfarrer aus Uganda. Mithilfe von Spenden kann Pfarrer Charles Lebensmittel, Medikamente und Dinge des täglichen Lebens beschaffen.

Die Valentinstag-Aktion des Biobäckers Hubert Leiers aus Raesfeld, bei der Kuchen gegen Spende für Pfarrer Charles und sein Waisenhaus verteilt wurde, war bereits in den vergangenen Jahren erfolgreich. Die Wiederholung ist für den 16. Februar (Sonntag) geplant. Dann hoffen er und seine Helfer wieder auf viele Spenden.

Kuchen bei Brömmel-Wilms

Unterstützung bekommen sie Christian Lipfert, dem neuen Pächter der ehemaligen Gaststätte Brömmel-Wilms und zukünftigen Pächter des HUB Erle. Dort kann am Sonntag ab 14 Uhr der Kuchen von Bäcker Leiers mit einer Tasse Kaffee genossen werden, wobei die gesamte Spende der Kumi-Hilfe zugutekommt.

Die Organisatoren bitten bis Donnerstag (13. Februar) um Anmeldung bei „Brömmel-Wilms“, für zwölf Monate „HUB Erle“. bei Heike Witte oder Hubert Leiers. Bis Donnerstag können frischer Streuselkuchen und Apfelsandkuchen als Familienstücke (etwa 12 mal 20 Zentimeter) bestellt werden in der Biobäckerei Leiers, Tel. (02865) 6944, wobei der Kuchen dort am 16. Februar zwischen 7 und 10 Uhr abgeholt werden kann.

Heike Witte nimmt Anmeldungen unter Tel. (02865) 10047 entgegen, wobei der Kuchen zwischen 11 und 12 Uhr am Heimathaus in Erle bereitsteht.

Spender für Zutaten

Der komplette Erlös geht an Pfarrer Charles in Kumi/Uganda und sein Waisenhaus, da Hubert Leiers für die Zutaten Spender gefunden hat.

Infos über die Hilfsprojekte und den Verein unter kumifreunde.de. Spendenkonto: Kumi-Freunde e.V., Volksbank Coesfeld, IBAN DE86 4286 1387 0561 8862 00, Verwendungszweck: „Brot für Kumi“.