„Brömmel-Wilms geht weiter“, so brachten Arno Brömmel und Christian Lipfert den Wechsel in der Erler Traditionsgaststätte auf den Punkt. Seit dem 1. Januar führt Lipfert mit einem neuen Team das Haus in Erle.
Das ist als Übergangslösung gedacht, bis das neue Erler Dorfgemeinschaftshaus samt Gastronomie auf der anderen Seite der Schermbecker Straße genutzt werden kann. Nach aktueller Planung könnte es in rund einem Jahr so weit sein. Wie berichtet, hat es vor Weihnachten den offiziellen Spatenstich gegeben.
Arno Brömmel zeigte sich erleichtert, nicht mehr diesen Druck und diese Verpflichtung tragen zu müssen, erklärte er und verglich seine berufliche Situation mit dem früheren Präsidentenamt bei den Erler Schützen: Auch auf die Abgabe dieses Amts hatte er sich laut eigener Aussage vorbereitet. „Irgendwann muss Schluss sein“, erklärte er überzeugt.
Zum Rückzug aus der Gaststätte gehört aber, dass Arno Brömmel und seine Frau eine andere Wohnung bezogen. Der Erler vermutet, dass der geplante Abriss des Gasthauses ihn doch mehr beschäftigen werde als die jetzige Situation. Immerhin sei er in dem Haus geboren worden, erklärt er. An der Gaststätte selbst wird sich in dieser Übergangszeit nicht mehr viel ändern, sagen Arno Brömmel und Christian Lipfert übereinstimmend.
Taufen, Hochzeiten, Jubiläen, die Versammlungen der Vereine, die Aufführungen der plattdeutschen Theatergruppe: Diese und ähnliche Termine kann und soll es weiter geben wie bisher. Darüber hinaus arbeiten Lipfert und das Team an einem Angebot mit weiteren Aktionen.

Einige geänderte Dinge wird der Gast aber bemerken: Die Speisekarte wurde überarbeitet. An allen Tagen in der Woche ist zwischen 9 und 23 Uhr geöffnet. Frühstück, Mittagsimbiss und abends warme Küche gehören zum Angebot. Immerhin 30 Köpfe zählt das Serviceteam, berichtet Lipfert. „Das ist beim Alter bunt gemischt“, sagte er. Von 16 bis 65 Jahren reicht die Altersspanne der Mitarbeiter. Neben den Festangestellten brauche es Aushilfen, die vor allem bei Veranstaltungen und größeren Feiern zum Einsatz kommen sollen. „Wenn bei Brömmel-Wilms etwas los ist, dann ist das Haus voll“, so der Inhaber.
Auch der Hotelbetrieb läuft weiter. Allerdings können die Gäste künftig Übernachtungen dort ebenso wie im benachbarten „Kornhuus“ über ein einheitliches Buchungssystem reservieren.
Übrigens wird hier zwischen 9 und 12 Uhr ab sofort auch ein Frühstück angeboten, was von den ersten Gästen auch schon dankbar angenommen wurde.