Eine Freilauffläche für Hunde in Raesfeld Interessierte suchen Mitstreiter für einen Verein

Freilauffläche für Hunde: Interessierte suchen Mitstreiter für einen Verein
Lesezeit

Einige Raesfelder wünschen sich eine Freilauffläche für Hunde in ihrem Ort. Astrid Böhle aus Raesfeld hatte einen Aufruf in den Sozialen Medien gestartet und seither ist einiges passiert. Sie und ihre Familie wünschen sich, dass ihr Hund Bernie aus dem Tierschutz auch mal ganz ohne Leine toben kann.

Mittlerweile gab es Gespräche mit der Gemeinde. Die Interessierten haben einige Fragen mit an die Hand bekommen, die jetzt zufriedenstellend beantwortet werden müssen. So gibt es noch viel zu klären: Wer pflegt die Fläche? Von wem werden die Kosten dafür übernommen?

Grundstück in Ortsrandlage

„Wir haben tatsächlich von einer Familie ein Grundstück in Ortsrandlage angeboten bekommen, was sich eventuell dafür eignen könnte. Es gibt die Diskussion, einen Verein zu gründen, damit eine gewisse Verbindlichkeit erreicht werden kann“, erklärt Astrid Böhle auf Nachfrage. „Für eine Vereinsgründung werden sieben Personen benötigt, die wir aber noch nicht zusammen haben“, meint sie weiter. Noch stagniere das Projekt etwas, weil die weiteren Schritte geplant und weitere Mitstreiter gefunden werden müssen.

Hunde aus dem Tierschutz

Gerade für Hunde aus dem Tierschutz sei eine Hundefreilaufzone von Vorteil - und es müsse nicht immer ein Hund aus der Zucht sein. Auch im Tierheim gebe es viele Hunde, die nur darauf warten, bei ihrer neuen Familie einzuziehen. Die Aufnahme der Hunde aus dem In- und Ausland sei ein aktiver Beitrag zum Tierschutz und führe oft zu einer besonderen Verbindung zwischen Mensch und Hund. Doch vorab gilt es, einiges zu wissen.

Vortrag über Tierschutzhunde

Interessierte können sich am 2. November (Samstag) von 15 bis 16.30 Uhr auch einen Vortrag zum Thema „Hunde aus dem Tierschutz“ anhören. Denn wer einen Hund aus dem Tierschutz aufnehmen möchte oder vor Kurzem Zuwachs durch einen Tierschutzhund bekommen hat, den erwartet ein spannendes Abenteuer. Marc Eichstedt, Hundeexperte und Mitarbeiter von der Hundeschule Martin Rütter in Raesfeld, möchte Hundehalter mit seinem Vortrag in der Villa Becker (Weseler Straße 32 in Raesfeld) „optimal“ vorbereiten.

Die Kosten pro Person betragen 15 Euro. Um Anmeldung beim Veranstalter des Bildungswerks Raesfeld wird unter info@bw-raesfeld.de gebeten. Anmeldeschluss ist der 24. Oktober. Astrid Böhle hofft, dass die Idee rund um den Verein für Raesfeld damit noch einmal neuen Schwung und ein paar Interessenten mehr bekommt.