Büchermarkt in Raesfeld Traditionsveranstaltung wird „volljährig“

Büchermarkt in Raesfeld: Traditionsveranstaltung wird „volljährig“
Lesezeit

Zum 18. Raesfelder Büchermarkt lädt der Ortsmarketing Raesfeld für Sonntag (11. August) von 11 bis 18 Uhr zum Wasserschlosses Raesfeld mit dem sagenumwobenen Sterndeuterturm ein.

Einmal im Jahr findet dort der internationale Büchermarkt statt, der Besucher aus dem Ruhrgebiet, vom Niederrhein, aus den Niederlanden und dem Münsterland anzieht - ein echtes Highlight auf der Landkarte der Büchermärkte.

Der Büchermarkt findet wieder am Schloss Raesfeld statt.
Der Büchermarkt findet wieder am Schloss Raesfeld statt. © Sabine Bornemann (A)

Der Eintritt zum Büchermarkt ist frei. Um 11 Uhr eröffnet Bürgermeister Martin Tesing oder ein Vertreter gemeinsam mit Marktmeister Rainer Heeke und der Vorsitzenden des Ortsmarketings, Maria Kowalsky, den Markt.

In diesem Jahr bieten mehr als 70 Aussteller, Antiquare oder Wanderbuchhändler ihre Bücher wohlfeil, vom preiswerten Leseschmöker für Jung und Alt, vom Kinderbuch bis zur bibliophilen Rarität.

Buchbinder ist vor Ort

Wer ein zerlesenes Erbstück hat, ist bei Guido, dem italienischen Buchbinder aus der Bücherstadt Bredevoort, genau richtig. Er zeigt, wie man alte Bücher restauriert und mit neuen „alten“ Einbänden schmückt. Auch Sammler von historischen Ansichtskarten, alten Landkarten, Stadtansichten und Grafiken werden hier reichlich fündig.

Geschichtenerzählerin Brigitte Möllers zieht mit ihrem Bollerwagen voller Requisiten über den Büchermarkt und entführt Klein und Groß in die Welt voller Märchen und Magie.

Musikalisch untermalt wird der Büchermarkt von der Multi-Instrumentalistin Dominica Eyckmans.

Lesezeichen als Geschenk

Als besonderes Highlight zum 18. Geburtstag des Büchermarktes bekommt jeder Käufer eines Buches ein Lesezeichen vom Ortsmarketing als Geschenk. Anschließend bietet sich die Möglichkeit, den Marktbesuch in der umliegenden Gastronomie bei leckeren Speisen und Getränken Revue passieren zu lassen. Natürlich darf auch eine Hüpfburg für die kleinen Gäste nicht fehlen.