„Diverse Baufehler“ Neue DRK-Heimat im Raesfelder „Haus der Vereine“ noch ein Provisorium

„Baufehler“: Neue DRK-Heimat im Haus der Vereine noch ein Provisorium
Lesezeit

Sechs lange Jahre war das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Raesfeld provisorisch im maroden ehemaligen Hotel Haus Epping untergebracht - mit der Aussicht, zusammen mit dem Jugendwerk Raesfeld und dem Fanfarencorps im frisch sanierten „Haus der Vereine“ am Jugendhaus eine neue Heimat zu finden. Zwar ist der Umzug dorthin Mitte November des letzten Jahres erfolgt, jedoch sind die neuen Räumlichkeiten dort derzeit auch noch ein Provisorium.

„Leider ist aufgrund diverser Baufehler die neue Unterkunft noch nicht fertig“, heißt es vonseiten des Ortsvereins Raesfeld: „Wir hoffen auf eine Fertigstellung in den nächsten Monaten“. Danach sollen die Räumlichkeiten an einem Tag der offenen Tür der Bevölkerung präsentiert werden, kündigt der Wohlfahrtsverband an.

Die aktuelle Mitgliederversammlung konnte aber trotzdem in den neuen Schulungsräumen im Haus der Vereine stattfinden. Im Rückblick auf das stark vom Umzug geprägten Jahr 2024 konnten dennoch positive Neuigkeiten verkündet werden. So konnten bei den insgesamt 13 Blutspendeterminen in Raesfeld und Erle die Spenderzahlen weiter gesteigert werden - trotz bundesweit sinkender Zahlen. Der Ortsverein konnte in 2024 erstmalig auch mit Werner Schneider einen 200-maligen Spender begrüßen.

Unter der Aktion „Herzsicher in der Gemeinde Raesfeld“ konnte auch die Zahl der Defibrillatoren im Jahr 2024 weiter gesteigert und weitere Standorte wurde in der Gemeinde Raesfeld aufgebaut. Langfristig sollen 50 Defis in der Gemeinde für Sicherheit bei einen Herzkreislaufstillstand sorgen. Schon jetzt gehört die Gemeinde zu den bestausgestatteten Orten im Kreis Borken mit Defis. Bei Interesse auch als Sponsor können sich Personen oder Unternehmen gerne an den Ortsverein wenden.

Julia Epping, Roland Hörning und Karina Uhlenbrock
Julia Epping, Roland Hörning und Karina Uhlenbrock wurden für langjährige Mitgliedschaft geehrt. © DRK Raesfeld

Auf der Mitgliederversammlung wurden Elke Brockhoff als Beisitzer, Timo Penassa als Rotkreuzleiter, Roland Hörning als stellvertretender Vorsitzender und Ralf Weiland als Vereinsarzt wieder gewählt. Julia Epping, Heike Hofmann und Karina Uhlenbrock wurden für 25-jährige Mitgliedschaft im DRK geehrt und für außergewöhnliche 40-jährige Mitgliedschaft Roland Hörning.

50 aktive Mitglieder

Die aktiven Mitgliederzahlen des DRK Raesfeld betragen zurzeit ungefähr 50 Personen sowohl in der Bereitschaft oder in der Blutspende AG. Ebenso sind im Ortsverein in insgesamt drei Gruppen 60 Kinder und Jugendliche im Jugendrotkreuz aktiv - unter anderem auch im Schulsanitätsdienst an der Julia-Koppers-Schule und 600 Mitglieder unterstützen das DRK Raesfeld finanziell mit einer Mitgliedschaft im Ortsverein.

Zu den zahlreichen Sanitätsdiensten des DRKs kamen noch eine Vielzahl von Erste-Hilfe-Kursen, Erste Hilfe Abende für Vereine und Öffentlichkeit, Defi-Trainings und zahlreiche interne Fortbildungen. Weitere Information zum Ortsverein unter www.drkraesfeld.de oder in Facebook/Instagram.