Bürgergenossenschaft Raesfeld-Erle zuversichtlich „Erler können stolz auf Ergebnis sein“

Bürgergenossenschaft Erle zeigt sich zuversichtlich
Lesezeit

Die Erler wollen ihr Dorfgemeinschaftshaus „HUB“ in Erle bauen. Noch immer fehlen 95.000 Euro. Aber: „Die Bürgerinnen und Bürger haben bis heute weitere Absichtserklärungen und zinsfreie Darlehen in Höhe von insgesamt 255.000 Euro zur Verfügung gestellt“, so der Wortlaut auf der Sitzung von Aufsichtsrat und Vorstand der Bürgergenossenschaft im Raesfelder Rathaus am vergangenen Montag (10. Juni).

Dies ist ein sensationelles Ergebnis“, betonte Aufsichtsratsvorsitzender Arno Brömmel. „Es ist ein klares Zeichen dafür, dass die Erler ihr Dorfgemeinschaftshaus in Erle bauen wollen“, ergänzte Oliver Göttlich von der Bürgergenossenschaft Erle und zeigte sich auf Nachfrage vorsichtig optimistisch, dass das Dorfgemeinschaftshaus jetzt gebaut werden kann. Auch zum 125-jährigen Bestehen der Gaststätte Brömmel-Wilms kamen weitere Gelder hinzu. Die Bürgergenossenschaft Erle freut sich über das „großartige Ergebnis“.

Oliver Göttlich betonte: „Die Erler können wirklich stolz auf sich sein.“ Nicht zuletzt die Feier zum Jubiläum der Gaststätte zeige, dass die Erler einen Ort brauchen, wo man zusammenkommen kann.

Arno Brömmel beim Frühschoppen am Sonntag (9. Juni) zum 125-jährigen Bestehen der Gaststätte Brömmel-Wilms.
Arno Brömmel beim Frühschoppen am Sonntag (9. Juni) zum 125-jährigen Bestehen der Gaststätte Brömmel-Wilms © Marie-Therese Gewert

Eine Generalversammlung ist für den 5. Juli (Freitag) ab 17 Uhr im Festzelt in Raesfeld auf dem Schützenfestplatz an der Mehrzweckhalle geplant. „Dort gibt es dann eine Beschlussfassung über den Bau des Dorfgemeinschaftshauses“, erläuterte Vorstand Andreas Grotendorst und bedankte sich dabei beim Bürgerschützenverein Raesfeld und der Firma Schwering.

Wichtig hierbei ist, dass alle offiziell eingetragenen Mitglieder für die Versammlung satzungsgemäß schriftlich eingeladen werden, heißt es in der Mitteilung der Bürgergenossenschaft weiter. Dabei betont das Gremium: „Alle diejenigen, welche in den letzten Monaten Absichtserklärungen abgegeben haben, sind natürlich ebenso eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen, werden aber nicht persönlich angeschrieben.“

Die Aufnahmeanträge sollen dann im Laufe des Monats Juli verschickt und im Folgenden die Beiträge eingezogen werden.

Schunkeln zum Frühschoppen an der Gaststätte Brömmel-Wilms in Erle.
Schunkeln zum Frühschoppen an der Gaststätte Brömmel-Wilms in Erle: Hier kamen auch weitere Gelder für das geplante Dorfgemeinschaftshaus „HUB“ in Erle zusammen. © Marie-Therese Gewert

Von der Aufsichtsratssitzung gibt es zusätzlich eine Neuerung: Peter Stöbel wurde von Vorstand und Aufsichtsrat einstimmig zum Prokuristen der Genossenschaft ernannt.

„Peter ist in der Arbeit der Bürgergenossenschaft nicht mehr wegzudenken und ein Glücksfall für unser Projekt“, so Oliver Göttlich. „Um bei den weiteren Schritten handlungsfähig zu sein und die Arbeit zu stärken, ist diese Entscheidung unerlässlich.“ Sie befinden sich nun auf der Ziellinie.