In Raesfeld gibt es Grund zur Freude und zum Schmunzeln: Die alljährliche Vergabe der angesehenen Meriten-Medaille und des weniger ernsten, aber ebenso prestigeträchtigen Lümmelordens steht an.
Auch in diesem Jahr beweist der Karnevalsverein RRZ aus Raesfeld ein gutes Händchen bei der Auswahl der Preisträger.
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr
Auf dem Plan für die Meriten-Medaille steht in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Raesfeld, die ihr 125-jähriges Bestehen feiert. Das ist wahrlich ein Grund zum Feiern. Die Männer und Frauen des Löschzugs seien nicht nur bei Bränden zur Stelle, sondern auch engagiert bei Unfällen, Unwetterkatastrophen oder der Beseitigung von Ölspuren in der Region, erklärt Britta Terhart vom RRZ die Entscheidung.
„Sie sind stets bereit, bei den traditionellen Umzügen wie dem Martins- oder dem Nikolausumzug für Sicherheit zu sorgen.“ Auch die karnevalistischen Events in Raesfeld seien ohne sie undenkbar.
Der Karnevalsverein möchte mit der Meriten-Medaille nicht nur ihr unermüdliches Engagement würdigen, sondern auch die Verbundenheit zwischen den Raesfeldern und ihrer Feuerwehr betonen.
Jahreskalender für Detektive
Eine kuriose Ehrung bekommt das Ortsmarketing Raesfeld, das sich nach Meinung der Jecken in diesem Jahr den Lümmelorden verdient hat. Der Grund: der Familienkalender 2025, der seit Jahresbeginn für einiges Stirnrunzeln sorgt. Angeblich sind die Müllabfuhrtermine nur mit Lesebrille, Lupe und einer Portion guter Laune zu entziffern.
Ein Bürger schrieb dazu belustigt eine E-Mail an den Karnevalsverein, die offenbar den Ausschlag für die Entscheidung des RRZ gab. Pünktlich zum neuen Jahr wurde der neue Kalender hervorgeholt. Eine vollgepackte blaue Mülltonne ließ den Blick auf den Kalender schweifen. Wann ist Abholtag? Dort wo sonst kleine blaue und auch die schwarze, braune und gelbe Tonne war, war nichts zu sehen, schreibt der Bürger.
„Eine gute Idee war es nicht“
Der Griff zur Brille ist nötig, denn beim näheren Hinsehen fallen kleine, verschwommene Flecken auf. Das könnte doch ein Hinweis sein, da könnten sich Abholtermine hinter verstecken, mutmaßte der Mail-Verfasser. „Sicher war ich erst, nachdem ich die Lupe dazu genommen habe“, heißt es weiter.
So ähnlich wie ihm sei es bestimmt ganz vielen Raesfeldern gegangen, die die Müllabfuhrtermine in diesem Jahr nicht mehr ohne Hilfsmittel ablesen könnten. Warum die alten Tonnenzeichen aus dem Kalender entfernt wurden, ist dem Bürger nicht klar. „Eine gute Idee war es aber bestimmt nicht.“
Die feierliche Ordensvergabe findet am Sonntag (2.3.) beim Frühschoppen des Raesfelder Carnevals Vereins (RCV) statt, erklärt Britta Terhart vom RRZ. Die Freiwillige Feuerwehr und das Ortsmarketing hätten der Annahme der Auszeichnungen schon zugestimmt.