Raesfelder Karnevalisten bekommt den Heimatpreis „Ihr sorgt für gute Stimmung“

„Gute Stimmung“: Raesfelder Karnevalisten bekommen den Heimatpreis
Lesezeit

Raesfeld steht Kopf – ganz im Zeichen von närrischem Treiben und ausgelassenem Frohsinn. Mit einem ansteckenden Elan und viel Herzblut haben die Karnevalisten aus Raesfeld, Erle und Homer die Gemeinden Jahr für Jahr in einen närrischen Ausnahmezustand versetzt.

Jetzt wurden ihre Mühen ausgiebig belohnt: Die Gemeinde Raesfeld verlieh ihnen feierlich den Heimat-Preis des Landes Nordrhein-Westfalen.

Bürgermeister Martin Tesing, in festlicher Stimmung, ehrte den unermüdlichen Einsatz der Gruppen mit warmen Worten: „Jahr für Jahr sorgt ihr mit viel Herzblut dafür, dass es in Raesfeld, Erle und Homer eine fünfte Jahreszeit, den Karneval, gibt. Ihr sorgt für gute Stimmung im Saal und auf der Straße.“

Besondere Freude bereitete dem Raesfelder Carnevalsverein zudem ein närrisches Jubiläum, das genau dieses Jahr gefeiert wird: das 55-jährige Bestehen, eine beeindruckende Zahl für die Mitglieder, die die Tradition mit Leidenschaft pflegen. Das geht aus einer Pressemitteilung der Gemeinde hervor.

Raesfeld, die Karnevals-Hochburg

Auch wenn sich Raesfeld nicht mit den Karnevals-Hochburgen am Rhein messen könne, zeige der Erfolg, dass Raesfeld im Münsterland als Karnevals-Hochburg glänzt und jährlich zahlreiche Besucher in die Schlossgemeinde lockt, so Bürgermeister Tesing.

Der Heimat-Preis ist Teil des Heimatförderprogramms des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit einer Dotierung von 5.000 Euro honoriert er besondere Projekte und Engagements in der kreisangehörigen Gemeinde. Seit 2019 würdigt Raesfeld auf diese Weise herausragende lokale Initiativen.