Traditionelles Sommerfest startet Was die Besucher an der Silvesterschule Erle erwartet

Traditionelles Sommerfest startet
Lesezeit

Regionales Kunsthandwerk, liebevoll dekorierte Marktstände, kulinarische Köstlichkeiten und Unterhaltungsprogramm für die kleinen Gäste: Beim Sommerfest und Sommermarkt in Erle gibt es immer so einiges zu entdecken. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengefasst.

Wann und wo findet das Sommerfest in Erle statt?

Das Erler Sommerfest, das bereits zum 69. Mal veranstaltet wird, findet in Kombination mit dem Sommermarkt immer traditionell am ersten Sonntag nach den Sommerferien statt, also am 25. August. Die Aktivitäten für große und kleine Besucher werden wieder auf dem Gelände der Silvesterschule angeboten.

Wann geht es los?

Sommerfest und Sommermarkt starten um 10.30 Uhr mit einem Gottesdienst auf dem Schulhof der Silvesterschule unter Mitwirkung der Erler Jäger. Anschließend wird zum Frühschoppen eingeladen.

Wer organisiert das Sommerfest in Erle?

Die Veranstaltung wird von allen Erler Gruppen und Vereinen, wie beispielsweise der Kolpingsfamilie und dem Sommermarkt-Team, gestaltet und unterstützt.

Was erwartet die Besucher in diesem Jahr?

Nach dem Gottesdienst wird wie in den vergangenen Jahren ein großes Unterhaltungsprogramm für kleine und große Kinder ab 11.30 Uhr gestartet. Marktstände und verschiedene Spielstände stehen für die Kinder bereit. An vielen Spielständen kann man seine Geschicklichkeit testen. Ebenso wird es Hüpfburg und Kinderkarussell für die Kleinen geben.

Die Brejpottspöllers präsentieren auch in diesem Jahr wieder eine kleine Theateraufführung in Erle.
Die Brejpottspöllers präsentieren auch in diesem Jahr wieder eine kleine Theateraufführung in Erle. © Foto (A) Gewert

Gibt es auch wieder eine Aufführung?

Die Brejpottspöllers laden zu einer Theateraufführung auf Plattdeutsch um 15 und 16 Uhr auf der Schulhofbühne ein. Gespielt wird „Der Rattenfänger von Hameln“ und es werden plattdeutsche Sketche aufgeführt.

Was wird kulinarisch geboten?

Für ein umfangreiches gastronomisches Angebot wurde seitens der Veranstalter gesorgt: Reibeplätzchen, Bratwurst und Pommes, Salat- und Nachtischbuffet sowie Kaffee und Kuchen werden den Tag über angeboten. Der Durst kann am Bierwagen mit unterschiedlichen Getränken gelöscht werden.

Wird der Erlös wieder gespendet?

Ja, der Erlös des Sommerfestes wird wie in den vorangegangenen Jahren gemeinnützigen Institutionen gespendet. Die Verteilung wird nach Feststellung des Gesamterlöses in einem gemeinsamen Treffen nach dem Sommerfest beschlossen.